Bud: zweisprachige Homepage

Beitrag lesen

Hi.

Also Java kann ich schon programmieren. Hab auch schon Javascript-Code gesehen und verstanden. Das sollte eher nicht das Problem sein. Wenn ich also eine Musterlösung hätte und weiß, wie sowas im Prinzip funktioniert, dann kann ich das dann schon bei mir einbauen. Gibt es sowas???

Wenn du programmieren kannst, sollte es auch kein Problem für dich darstellen, ein CMS zu verwenden. Der Einfachheit halber eines, das von vorne herein für Mehrsprachigkeit ausgelegt ist. Meine Standard-Empfehlung: Redaxo

Damit hättest du eine saubere Organisation deiner Sprachversionen und gleichzeitig eine komfortable Verwaltung deiner Website. Ganz ohne Frames. Und wenn du während der Entwicklung deines Templates hier nach Hilfe rufen solltest, brauchst du auch nicht mehr zu fürchten, ans Bein gepinkelt zu bekommen. Allein deshalb solltest du dir den Link genauer zu Gemüte führen. ;-)

vg Bud