Der Martin: Monitor kalibrieren

Beitrag lesen

Hi,

[...] werden eigene Fotos beispielsweise zu dunkel dargestellt und dunklere Schwarztöne lassen sich nicht mehr voneinander unterscheiden. Kontrast und Helligkeit des Monitors stehen bereits auf 100%.

ich sag's nicht gern, aber ich fürchte, du solltest dich allmählich mit der Anschaffung eines neuen Monitors anfreunden. Den gleichen Effekt hatte ich vor einiger Zeit auch bei meinem Monitor am Arbeitsplatz. Mir ist das lange Zeit nicht aufgefallen, aber als mein Chef das zufällig mal gesehen hat, habe ich innerhalb weniger Tage einen neuen Monitor bekommen. Seither habe ich auch im Geschäft einen TFT.
Wenn du die Helligkeit nämlich schon voll aufgedreht hast, und unterschiedliche, fast schwarze Nuancen dann immer noch pechschwarz aussehen und nicht unterscheidbar sind, hat das Gerät ein Problem. Normalerweise dürften schwarze Bildpartien bei voll aufgedrehter Helligkeit gar nicht mehr richtig schwarz sein, sondern schon deutlich ins Grau gehen.

Was kann ich tun, um meinen Monitor so zu kalibrieren, dass dieses "Problem" behoben wird?

Eventuell bietet der Treiber deiner Grafikkarte eine Gesamt-Gammakorrektur an, mit der du das Problem zumindest etwas mildern kannst. Mit einem geschickt eingestellten Gamma-Wert kann man dunkle Bildpartien aufhellen, ohne dass ausgesprochen helle Bereiche dadurch übersteuert werden. Allerdings verliert man dabei im mittleren Bereich etwas Dynamik.

Mittelfristig würde ich den Monitor jedenfalls dem Elektronikschrott anvertrauen - oder vielleicht an den Zweit-PC anschließen, wo es auf Farbtreue nicht so ankommt.

Gute Nacht einstweilen,
 Martin

--
Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?