Hallo,
ich habe gestern meine neue Homeserver Hardware zusammengebastelt (Mobo mit Intel G33 (Bearlake & ICHR9), Core 2 Duo, 8 GB Ram) und versucht Ubuntu 7.04 zu installieren. Mit äusserst mässigem Erfolg. :(
Der Bootvorgang bis zum Auswahlbildschirm für Ubuntu funktioniert noch soweit, aber nachdem ich "Install Ubuntu to Hard Disk" ausgewählt habe, bleibt der Bildschirm 1 Std. (danach habe ich ausgeschaltet) schwarz, ohne dass sich irgendwas tut (keine CD/HDD Aktivität).
Woran könnte das liegen? Und was kann man machen? Muss ich den Kernel von hand selbst kompilieren und mir die richtigen Module selbst zusammenkratzen?
PCLinux OS kann ich zwar starten aber der findet die angeschlossenen SATA Platten nicht, ausserdem kann er mit dem Grafikchip wohl nicht so recht umgehen (bei Auswahl von was anderem als 800x600 stürzt er ab).
Und noch ne Frage: Gibt es Tools für Windows (XP, Vista, 2003) mit denen ich XFS/EXT3 & co Dateisysteme lesen kann?
Grüsse & Danke für Hilfe
Frank