tomtey: iframe scrolling="auto" bei IE anders als bei Fuchs und Opera?

Hallo Freunde der Nacht :-)

ich habe einen iframe eingebunden, der je nach link entweder EIN oder MEHRERE images enthält.

Wird eine Datei im iframe angezeigt, die größer ist, als der iframe (mehrere images), so soll gescrollt werden, wird eine Datei angezeigt, die exakt der Größe des iframes entspricht (nur ein image), so soll kein scroll-balken dargestellt werden. Ich stelle also scrolling=auto.

Fuchs und Opera setzen dies tadellos um, IE jedoch nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß, tomtey

  1. Hallo,

    Was mache ich falsch?

    Könntest du vielleicht eine Beispielseite vorzeigen? Ich werde aus der Problembeschreibung nicht so ganz schlau...

    Gruß, tomtey

    Grüße,
    Willi

    1. Hallo,

      Was mache ich falsch?
      Könntest du vielleicht eine Beispielseite vorzeigen? Ich werde aus der Problembeschreibung nicht so ganz schlau...

      Gruß, tomtey
      Grüße,
      Willi

      Die Seite ist noch nicht online.
      Aber es ist eigentlich ganz einfach: IE setzt bei scrolling="auto" immer Scroll-Balken, auch wenn dies nicht erforderlich wäre, weil die anzuzeigende Datei exakt gleich groß ist, wie der iframe, in dem das ganze dargestellt werden soll.
      Firefox und Opera reagieren richtig auf scrolling="auto" und stellen keine Scroll-Balken dar. Nur IE eben nicht. Warum?

      1. Hallo,

        Könntest du vielleicht eine Beispielseite vorzeigen? Ich werde aus der Problembeschreibung nicht so ganz schlau...
        Aber es ist eigentlich ganz einfach: IE setzt bei scrolling="auto" immer Scroll-Balken, auch wenn dies nicht erforderlich wäre, weil die anzuzeigende Datei exakt gleich groß ist, wie der iframe, in dem das ganze dargestellt werden soll.
        Firefox und Opera reagieren richtig auf scrolling="auto" und stellen keine Scroll-Balken dar. Nur IE eben nicht. Warum?

        Achso, hat mich nur vorhin mit den images verwirrt...
        Trotzdem werden wir um eine Beispielseite nicht herumkommen. Eigentlich sollte es ja funktionieren. Oder poste mal den HTML-Code...

        Grüße,
        Willi

        1. Hallo,

          Könntest du vielleicht eine Beispielseite vorzeigen? Ich werde aus der Problembeschreibung nicht so ganz schlau...
          Aber es ist eigentlich ganz einfach: IE setzt bei scrolling="auto" immer Scroll-Balken, auch wenn dies nicht erforderlich wäre, weil die anzuzeigende Datei exakt gleich groß ist, wie der iframe, in dem das ganze dargestellt werden soll.
          Firefox und Opera reagieren richtig auf scrolling="auto" und stellen keine Scroll-Balken dar. Nur IE eben nicht. Warum?
          Achso, hat mich nur vorhin mit den images verwirrt...
          Trotzdem werden wir um eine Beispielseite nicht herumkommen. Eigentlich sollte es ja funktionieren. Oder poste mal den HTML-Code...

          Grüße,
          Willi

          Völlig simpel:
          <iframe src="main_ir.htm" name="ifright" frameborder="0" width="150" height="333" scrolling="auto" target="ifmiddle"></iframe>
          Der Bezug der verschiedenen iframes untereinander stimmt. Im iframe selbst ist scrolling ja nicht einstellbar, sondern nur in der Hauptseite, in der der iframe eingebunden ist.

          1. Lösung des Problems:

            IE setzt bei scrolling="auto" immer Scroll-Balken, auch wenn dies nicht erforderlich wäre, weil die anzuzeigende Datei exakt gleich groß ist, wie der iframe, in dem das ganze dargestellt werden soll.

            Änderungen in der Dokumententyp-Deklaration haben bei mir gar nichts bewirkt, aber einer der Hacks war gut:
            Einfach das image in einen div-Container setzen und max. Größe angeben:
            <div style="width: 100px; height: 300px;"><img src="../images/testpic.jpg" width="100" height="300"></div>

            Gruß, tomtey

      2. IE setzt bei scrolling="auto" immer Scroll-Balken, auch wenn dies nicht erforderlich wäre, weil die anzuzeigende Datei exakt gleich groß ist, wie der iframe, in dem das ganze dargestellt werden soll.

        Nein, nicht im IE, wenn du ihn mit dem <http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#doctype_switch@title=Doctype Switch> in den Quirks-Modus schickst. Ändere die http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#standardkonform@title=Dokumenttyp-Deklaration der Iframe-Seite. Möglicherweise behebt das bereits das Problem.

        Roland

        --
        Mac or PC?
        Classic Rap: MP3 96k • AAC+ 24k • WMA 32k
  2. Hallo tomtey

    Fuchs und Opera setzen dies tadellos um, IE jedoch nicht.

    Was passiert, wenn du den Iframe ein wenig größer machst, als das Bild?
    Welchen Dokumenttyp hat das Dokument, welches die Bilder enthält?
    Könnte es daran liegen, dass das Dokument im IE etwas größer ist, als in den anderen Browsern (z.B aufgrund der Defaultwerte des Browsers für margin oder/und padding)?

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!