Rafael: "return false" als Abbruchbedingung für Formular

Beitrag lesen

Dann die umständliche Formulierung:
  c=confirm('Formular absenden?'); if (c==false) return false;
Das if (c==false) will in Wirklichkeit nur if (!c) heißen.

Sagt wer? ICh finde es sauberer, explizit zu nennen was geprüft werden soll. Ist aber eine Frage des persönlichen Stils und keine der Funktionalität

Zum Thema: Auch ich sehe nicht, warum dein Sktipt plötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Allerdings wundert mich die Sinnhaftigkeit deines onload-JavaScripts.

Übrigens musst du für alert-Boxes und so weiter keine Zeichen-Kodierung benutzen. ä wird also zu ä

Grüße.