hallo Tom,
Es hat definitv etwas mit der Registierung zu tun.
Das mag durchaus so sein. Aber Win9x hatte es "uns" doch damals noch sehr leicht gemacht, indem die "registry" lediglich in den beiden Dateien USER.DAT und SYSTEM.DAT enthalten war. Zusätzlich sollte man aber noch das "INF"-Verzeichnis kontrollieren.
Leider kann ich das "Repair-Install" nicht mehr fahren, seitdem ich ein TFT anstelle eines Monitors verwende.
Das ist komplett unverständlich. Deine Grafikkarte und dein Monitor mögen zwar registry-Einträge voraussetzen, aber auf die Netzwerkverbindung (also winsock) haben sie absolut keine Auswirkung. Du kannst einen Win9x-Rechner komplett ohne Monitor, Grafikkarte und Tastatur beispielsweise als Router einsetzen (habe ich zum Beispiel so), nur eine Maus will er unbedingt haben.
Erkläre doch bitte noch auf nachvollziehbare Weise, wieso dir der ganze "winsock"-Krempel abhanden kommen konnte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.