Hello,
"Beim Einbinden einer Datei wechselt der Parser vom PHP-Modus zu Beginn der Zieldatei in den HTML-Modus und kehrt am Ende der eingebunden Datei wieder in den PHP-Modus zurück. Deshalb muss jeglicher Code innerhalb der eingebundenen Datei, der als PHP-Code ausgeführt werden soll, von gültigen PHP-Start- und Ende-Tags eingefaßt sein."
Oh, natürlich... Du hast Recht.
<?php
## und
?>
müssen die Datei begrenzen, wenn sie als PHP-Datei geparst werden soll.
Nun habe ich das tatsächlich mit eval() verwechselt, wo es genau umgekehrt ist.
http://www.php.net/manual/de/function.eval.php
Das war dann wohl eine "chiasmische Fehlleistung" *tztz*
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
