Martin Hein: relative Schriftgrössen

Beitrag lesen

naja,

ich habe gelernt, die jpgs die der grafiker layout nennt,
so umzusetzen, dass sie (natürlich auch nur nahezu) auf
den browsern mit denen ich teste zu programmieren.

das habe ich nun gemacht und jetzt kommt das thema barriere-
freiheit. das heisst für mich, dass die seite immernoch auf
allen systemen genauso, wie auf dem layout aussehen soll,
nutzer, die irgendeine barriere im weg haben, sich die seite
mit den von ihnen verwendeten hilfsmitteln dahingehend
verändern können, dass sie ihren bedürfnissen entspricht,
möglichst ohne dass das layout ganz in die grütze geht.

was die verwendeten hilfsmittel sind, vermag ich bisher
noch nicht wirklich zu sagen. beim ie6 habe ich eben den
effekt mit dem schriftgrad entdeckt. das könnte so ein
hilfsmittel sein. eine javascriptgesteurte schriftenskallierung
ist auch so ein hilfsmittel, das den vorteil hat, dass ich alles
im griff habe, aber von dem ich nicht weiss, ob das jemand
benutzen wird.

ich selbst benutze opera, da hab ich das problem nicht ;)

gruss,
martin