Hallo Gernot,
Rahmenlinien oder grafische Elemente vielleicht doch eher in px.
Das halte ich für keine gute Idee, relative und absolute Einheiten zu mischen; mit der Bündigkeit der Anordnung dieser Elemente ist es dann sehr schnell dahin. Eine 10em breite Box mit einer einen Pixel breiten Rahmenlinie drumherum ist nun mal nicht genauso breit wie zwei 5em breite Boxen mit einer einen Pixel breiten Rahmenlinie drumherum. Mit einer jeweils 0.1em breiten Rahmenlinie und Boxen von 4.8 bzw. 9.8em kommst du eher hin.
solche Effekte sind mir schon klar - aber wir wissen doch mittlerweile, dass ein pixelgenaues Layout weder notwendig noch überhaupt erstrebenswert ist. Also richtet man Pufferzonen ein; Elemente, die keine feste Breite (Höhe) haben und daher solche Effekte ausgleichen, indem sie einfach "den Rest" bekommen. Oder variable Abstände.
Ciao,
Martin
Das Gehirn ist schon eine tolle Sache: Es fängt ganz von allein an zu arbeiten, wenn man morgens aufsteht, und hört erst damit auf, wenn man in der Schule ankommt.
(alte Schülererkenntnis)