hello,
warum - wo doch diese Funktion in nahezu jedem Browser schon realisiert ist? Okay, wenn's zu Lernzwecken sein soll ... aber sinnvoll finde ich es nicht.
weil zum beispiel mein mutter davon nix weiss. wenn die auf
der seite allerdings so etwas findet, wird sie's benutzen.
Das kommt drauf an, was du erwartest. Versuche zunächst, dich von der Idee zu trennen, dass man "em" ohne weiteres in "px" umrechnen könnte. Im Grunde ist "1em" die im Browser eingestellte Standard-Schriftgröße. Die kann von Browser zu Browser, aber auch schon von Anwender zu Anwender bei demselben Browser unterschiedlich sein.
die idee hatte ich garnicht ;) dass diese einstellung theoretisch
überall anders sein kann, ist mir klar, sonst würde das ganze ja
auch keinen sinn ergeben. meine frage war ja die nach dem default.
und der ist doch wahrscheinlich auf allen win xp/ie6 identisch.
nun ist die frage, ob es bei mozilla und opera usw. sehr davon abweicht. es sieht nicht danach aus. nexte frage: apple ...
Wichtig ist also beim Layout, dass du kritisch überlegst, welche Maße sich an der Schriftgröße orientieren sollen, welche an der Fenstergröße, und wo man eventuell doch noch px-Angaben gutheißen kann.
ja, das macht sinn. weil ich die schriftgrössen-diskussion selbst
ein bisschen als ins adabsurdum geführt empfinde, werde ich da
auch nicht versuchen wollen, jeden fall abzufangen und auf meinen
mehr auf meinen style-switcher setzen.
PS: Du plenkst.
das hat du letzens schonmal behautet und ich hab's nicht verstanden ;)
gruesse,
martin