Hi,
mein Firefox V 2.0 interpretiert die Positionsangabe eines div Containers total falsch. […]
Der IE interpretiert es hingegen richtig
Diese Aussage ist in den allermeisten Fällen falsch.
Verstehe schon, ich bin ja normalerweise auch ein hemmungsloser Befürworter des FF und IE Hasser, aber in diesem Falle leider nicht.
das hat nichts mit Vorlieben oder Hass zu tun - es ist eine schlichte Tatsache, dass bei Unterschieden zwischen IE und einem aktuellen Gecko in beinahe 100% aller Fälle der Fehler beim IE liegt. Ganz, ganz selten mal ist es anders herum.
Ich habe meinem übergeordneten <div> jetzt einen eigenen Rahmen verpaßt und siehe da, es geht.
Aber warum nicht gleich so??
Weil sich Firefox nun mal an den Standard hält.
Wieso muß ich erst einen sinnlosen Rahmen angeben, damit FF die margin-top Angabe richtig umsetzt?? In diesem Fall geht die Runde leider an den IE...
Nein, nicht im geringsten. Selbst wenn man mit einer Spezifikation nicht einverstanden ist - sie ist bedingungslos einzuhalten. Alles andere führt *immer* zu Problemen, weil es *nichts* mehr gibt, nach dem man sich richten kann. Du kannst gerne das W3C für diesen Teil der CSS-Spezifikation verurteilen, auf keinen Fall aber Firefox. Und noch viel weniger kannst Du es dem IE zugute halten, dass er etwas zwar in Deinem Sinne, aber faktisch absolut falsch macht.
Übrigens wurde der Standard, dem der IE zuwider läuft, von Microsoft mitentwickelt. Der Name Tantek Çelik könnte Dir ein Begriff sein.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes