Tom: Programme ausführen

Beitrag lesen

Hello,

Schau Dir die POSIX-Funktionen dazu an; die beiten eine Menge von Kontrollmöglichkeiten aus PHP heraus.

Nun tut das Manual wieder

http://www.php.net/manual/en/ref.posix.php

posix_times()
http://www.php.net/manual/en/function.posix-times.php
könnte für Dich interessant sein, um im PHP-Script in jedem Schleifendurchlauf ausgegen zu werden. Damit kannst Du feststellen, ob der Prozess endet, auch wenn das PHP-Script noch läuft.

Einen bequemen Weg gibt es hier nicht.
Einmal must Du schon durch durch die Gestaltung einer mehrschichtigen Testapplikation, wenn Du den fehler finden willst. Die besteht dann eben aus mehreren Testprogrammen, die für sich alle getestet sind und dann nach und nach zusammengefügt werden.

1. einfaches Programm unter dem OS, dass garantiert eine Weile läuft, dies
   auch dokumentiert und z.B. erst abbricht, wenn eine Kontrolldatei (als Flag)
   nicht mehr vorhanden ist.

2. Startprozess unter PHP, der das einfache Programm startet, anschließend in einer
   Schleife bis zum Schließen des Browserfensters weiterläuft, und den Zustans des
   gestarteten Programmes feststellt und dokumentiert

3. Kontroll-Request, um die Zustandsmeldungen des ersten Programmes abzufragen

4. Kontroll-Request, um die Zustandsmeldungen des PHP-Programmes abzufragen.

5. Löschprgramm für die Flag-Datei (falls das nicht über die Konsole möglich ist)

Bitte, das ist kein Rezept, sondern nur ein Konzept, und kann noch Denkfehler haben.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau