yo,
UNION reicht schon,
du scheinst a) nicht zu erkennen, dass es beim dem UNION nicht darum geht, ob es reicht, sondern dass es zuviel ist und das potential trägt falsche ergebnisse zu liefern.
wenn man die vier Datensatzmengen verbinden will, beachte, dass ein neues Feld ohnehin erforderlich ist für die JOIN-Kennung (welche den Typ beschreibt, vier unterschiedliche JOINs sind ja möglich).
Und b) sich der UNION immer nur auf spalten bezieht, die ausgegeben werden, haben also mit den join bedinungen an sich nichts zu tun und sind somit überhaupt nicht erforderlich.
Und wenn diese Vereinigungsmenge dann erst geJOINt wird, dann hat man nur einen JOIN.
der UNION joint nichts, sondern das machen die einzelnen inner joins, von deren du bei dieser lösung vier brauchst.
Ilja