Steel: Dateiinhalte im Web anzeigen

Beitrag lesen

Hallo,

tja. welche moeglichkeiten hast Du denn? Du redest von einer access Datenbank. Das klingt spontan nicht grad nach Webserver.

Auf ner uebelichen LAMP Umgebung wurde das so laufen:

Cronjob der regelmaessig schaut obs 'ne neue Datei gibt und diese dann liest und damit macht was er machen soll. (irgendwohin speichern?) Bei mir wuerde dieser Job die Datei wohl lesen und loeschen. danach den Inhalt woanders speichern, wo er dann vom Ausgabeprogramm gelesen wird.

Das Prinzip funktioniert eigentlich auf jeder Serverkonfiguration. Ob nun LAM, WAMP, Microsoft, ...