Hi,
ich bin kürzlich auf Smarty (Template System zur Trennung von Design und Code/Ausgabe) umgestiegen und hatte vorher noch keine Möglichkeit Konfigurationsdateien (CONFIG FILES) einzusetzen.
Nun denn, zu meiner Frage.
Während ich mir schön die Dokumentation aneigne bin ich auf die Konfigurationsdateien gestoßen, finde ich persönlich sehr praktisch.
Auszug aus der Smarty - Doku:
<html>
<title>{#seitenTitel#}</title>
<body bgcolor="{#bodyHintergrundFarbe#}">
<table border="{#tabelleRahmenBreite#}" bgcolor="{#tabelleHintergrundFarbe#}">
<tr bgcolor="{#reiheHintergrundFarbe#}">
<td>Vornamen</td>
<td>Nachnamen</td>
<td>Adresse</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Nach der Doku von Smarty könnte ich ja auch CSS Angaben darin ablegen. Jetzt interessiert mich was ihr dazu meint? Würdet ihr Angaben zum Style wie in der Doku von Smarty beschrieben (ist ja nur ein Beispiel!), in CONFIG-FILES ablegen oder solche angaben wie gewohnt in CSS machen?
Grüße,
Matt