Ich grüsse den Cosmos,
Stimmt, genau das meinte ich. Insbesondere meinte ich, dass eine Smarty-Doku etwas über Smarty aussagt, nicht über HTML oder CSS. Es mag dort noch so widersinniger HTML-Code stehen: Die Aussagen über Smarty sind (hoffentlich) trotzdem richtig.
Das Problem mit der Doku ist, das grad die deutsche Version so verdammt alt ist. Entsprechend basieren die Beispiele auf Standards aus dem letzen Jahrtausend.
Allerdings macht es für Smarty keinen Unterschied, wenn man die genannten Formatierungen per CSS macht, anstatt mit den genannten Attributen. Es werden ja nur Platzhalter durch Text ersetzt.
Möge das "Self" mit euch sein
--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)