Hi,
Stell dir mal eine Flash-Szenerie vor, die ein Wohnzimmer darstellen soll. In der Mitte steht ein alter Fernseher auf dem ein Film in einer Endlosschleife läuft. Über Steuerelemente darf der Benutzer entscheiden, wann der Film anhalten darf, bzw. ob der Film nicht sogar ausgetauscht werden seoll. In diesem Fall würdest Du das Symbol "Fernseher" als MC einrichten.
ok, verstanden! Danke!
- Weil nicht alle Menschen sehen oder eine Maus bedienen können. Stichwort "Barrierefreiheit"
Das ist völlig klar, das wollte ich auch nicht Direkt ansprechen.
Nutze ich Flash will ich damit was zeigen oder eher eine "Show" inszinieren und will damit Natürlich eine breite masse ansprechen.
Habe ich eine Seite für pure Informationen, dann ist es klar so gut wie es geht oder man es kann Barrierefrei zu programmieren.
- Weil es Menschen gibt, die Textbrowser lieben.
Ok, da kann ich ja keine rücksicht nehmen, ausserdem sind es ja meist die wenigen.
- Weil sie zu viel Bandbreite verschlingen würden.
Auch gut, aber das sind ja auch mehr die Randgruppen die noch mit 56/64/364kb unterwegs sind. Wer ernsthaft im Internet arbeitet kann in jeder region auf SkyDSL mit bis zu 2000kb zurück greifen.
- Weil sie zu viel Speicherplatz beanspruchen.
Ich glaube das spielt heute keine wirkliche rolle mehr.
- Weil nicht alle DSL haben.
siehe oben.
- Weil es Menschen gibt, die Flash aus oben genannten Gründen nicht wirklich mögen
Tja, aber das ist ja das schöne am Internet....
- Weil sie uns nicht den schnellen Zugang zu Daten geben können. (Ich stell mir z.B. gerade eine Flash-Wikipedia vor - *grusel*)
Da gebe ich dir auch völlig recht, ich meine die wirklichen Multimedia-Seiten...