Rootkit: Flash

Hallo,

ich habe da mal eine frage zu Flash Professionel 8, und zwar kann man ja die Objekte in Symbole konvertieren, zur auswahl stehen ja: MovieClip, Grafik, Schaltfläche. Die letzten beiden sind ja klar aber was bedeutet genau das "MovieClip"? Soll das ein Objekt sein das zum Animieren gedacht ist?
Vieleicht arbeitet ja jmd damit und kann mir eine Antwort geben, danke!

Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen? Ich befasse mich erst kurz mit Flash aber mir fallen da echt vorzüge auf, man hat alles unter kontrolle, von PHP bis bis zum Datenbank zugriff ist mit ActionScript ja alles möglich, also warum eine Seite nicht komplett in Flash erstellen, dann spart man sich ja teilweise viel Arbeit da man nicht auf einzelne Browser eingehen muss.
Und wer jetzt sagt "ja dann ist der Flash player aber voraussetzung" dem gebe ich recht, aber ein Browser ist auch eine Voraussetzung um ins Web zu kommen, da jammert ja auch keiner sich den zu Downloaden und zu Installieren.

  1. Hallo,

    ich habe da mal eine frage zu Flash Professionel 8, und zwar kann man ja die Objekte in Symbole konvertieren, zur auswahl stehen ja: MovieClip, Grafik, Schaltfläche. Die letzten beiden sind ja klar aber was bedeutet genau das "MovieClip"? Soll das ein Objekt sein das zum Animieren gedacht ist?
    Vieleicht arbeitet ja jmd damit und kann mir eine Antwort geben, danke!

    dazu kann ich leider nichts sagen.

    Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen?

    Es gibt auch Leute, die durch das Internet Information bekommen wollen, anstatt irgendwelche animationstechnischen Ergüsse diverser auf einem Ego-Trip befindlichen "Webdesigner" ertragen zu müssen.
    Desweiteren ist Flash äußerst ressourcenlastig. Wer sagt denn, dass jeder ein DSL daheim hat.
    Wo kann ich bei Flash-Seiten mit Copy&Paste Informationen der Webseite entnehmen?
    Was passiert, wenn ich keine grafische Oberfläche habe, und Informationen aus dem Internet benötige? Das war bei mir schon mal der Fall.
    Wie komm ich außerdem dazu, dauernd auf meine Information warten zu müssen, nur weil jemand einen 5MB-Film vor die eigentlich Information spannt. Glücklicherweise haben solche Webseiten ohnehin keinen hohen Informationswert.

    Markus

    1. Hi,

      ok auf seiten für reine Information kann man Flash knicken.
      Aber auf Seiten die etwas zeigen sollen sei es eine Animation oder Simulation, dafür sollte Flash doch geeignet sein oder nicht?
      Ok, mit lynx wird man da auch nichts aber für Information die man in Text nicht anschaulich beschreiben kann sind Flash-basierte Seiten in Ordnung, oder liege ich da falsch?

    2. Wie komm ich außerdem dazu, dauernd auf meine Information warten zu müssen, nur weil jemand einen 5MB-Film vor die eigentlich Information spannt. Glücklicherweise haben solche Webseiten ohnehin keinen hohen Informationswert.

      Markus

      Die Tendenz geht dahin, daß Flashentwickler die Animationsspielereien
      minimieren und die eigentlichen Vorteile von Flash nutzen, also
      wenn visuelle Informationen gefordert sind.
      Flash hat Vor-und Nachteile, html hat Vor-und Nachteile. Ich sehe
      im Moment nur ein geringfügigen Nachteil von Flash, daß noch einige
      den Flashplayer nicht benutzen, meines Wissens haben aber über 80%
      das Flashplugin, Tendenz steigend. Ich arbeite sehr gerne mit Flash
      weil ich Design, Programmierung und Information sehr schnell zu-
      sammenfügen kann und das auf hohem Niveau. Natürlich ist es schwer
      eine Flashseite Barrierefrei, Druckbar oder Copy/Paste und
      Suchmaschinenfreundlich zu machen, aber es geht.

  2. Hallo,

    Die letzten beiden sind ja klar aber was bedeutet genau das
    "MovieClip"? Soll das ein Objekt sein das zum Animieren gedacht
    ist?

    Ein MovieClip(auch MC genannt) ist ein Objekt/Symbol, daß man direkt über seinen Pfad auf sehr vielfältige Weise ansprechen und steuern kann.

    Stell dir mal eine Flash-Szenerie vor, die ein Wohnzimmer darstellen soll. In der Mitte steht ein alter Fernseher auf dem ein Film in einer Endlosschleife läuft. Über Steuerelemente darf der Benutzer entscheiden, wann der Film anhalten darf, bzw. ob der Film nicht sogar ausgetauscht werden seoll. In diesem Fall würdest Du das Symbol "Fernseher" als MC einrichten.

    Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen?

    1. Weil nicht alle Menschen sehen oder eine Maus bedienen können. Stichwort "Barrierefreiheit"
    2. Weil es Menschen gibt, die Textbrowser lieben.
    3. Weil sie zu viel Bandbreite verschlingen würden.
    4. Weil sie zu viel Speicherplatz beanspruchen.
    5. Weil nicht alle DSL haben.
    6. Weil es Menschen gibt, die Flash aus oben genannten Gründen nicht wirklich mögen
    7. Weil sie uns nicht den schnellen Zugang zu Daten geben können. (Ich stell mir z.B. gerade eine Flash-Wikipedia vor - *grusel*)

    Gruß,
    DL

    1. Hi,

      Stell dir mal eine Flash-Szenerie vor, die ein Wohnzimmer darstellen soll. In der Mitte steht ein alter Fernseher auf dem ein Film in einer Endlosschleife läuft. Über Steuerelemente darf der Benutzer entscheiden, wann der Film anhalten darf, bzw. ob der Film nicht sogar ausgetauscht werden seoll. In diesem Fall würdest Du das Symbol "Fernseher" als MC einrichten.

      ok, verstanden! Danke!

      1. Weil nicht alle Menschen sehen oder eine Maus bedienen können. Stichwort "Barrierefreiheit"

      Das ist völlig klar, das wollte ich auch nicht Direkt ansprechen.
      Nutze ich Flash will ich damit was zeigen oder eher eine "Show" inszinieren und will damit Natürlich eine breite masse ansprechen.
      Habe ich eine Seite für pure Informationen, dann ist es klar so gut wie es geht oder man es kann Barrierefrei zu programmieren.

      1. Weil es Menschen gibt, die Textbrowser lieben.

      Ok, da kann ich ja keine rücksicht nehmen, ausserdem sind es ja meist die wenigen.

      1. Weil sie zu viel Bandbreite verschlingen würden.

      Auch gut, aber das sind ja auch mehr die Randgruppen die noch mit 56/64/364kb unterwegs sind. Wer ernsthaft im Internet arbeitet kann in jeder region auf SkyDSL mit bis zu 2000kb zurück greifen.

      1. Weil sie zu viel Speicherplatz beanspruchen.

      Ich glaube das spielt heute keine wirkliche rolle mehr.

      1. Weil nicht alle DSL haben.

      siehe oben.

      1. Weil es Menschen gibt, die Flash aus oben genannten Gründen nicht wirklich mögen

      Tja, aber das ist ja das schöne am Internet....

      1. Weil sie uns nicht den schnellen Zugang zu Daten geben können. (Ich stell mir z.B. gerade eine Flash-Wikipedia vor - *grusel*)

      Da gebe ich dir auch völlig recht, ich meine die wirklichen Multimedia-Seiten...

      1. Hi!

        1. Weil es Menschen gibt, die Textbrowser lieben.
          Ok, da kann ich ja keine rücksicht nehmen, ausserdem sind es ja meist die wenigen.

        Und was ist mit Leuten, die Screenreader einsetzen?

        Naja, und du mußt darauf ja auch keine Rücksicht nehmen, wenn du eine Site erstellst.
        Ich tue das schon.
        Ich gehe weder davon aus, daß jeder meiner Siteuser mit DSL surft noch das alle User eine Maus einsetzen oder überhaupt einen Monitor haben oder sonstwas.
        Und wenn man aber eine Site für einen Kunden erstellt, der damit etwas verkaufen will, dann spielt es vielleicht auch eine Rolle, wenn er durch eine schlecht gemachte Seite 5 oder 10% seiner Kunden verliert...

        Auch gut, aber das sind ja auch mehr die Randgruppen die noch mit 56/64/364kb unterwegs sind. Wer ernsthaft im Internet arbeitet kann in jeder region auf SkyDSL mit bis zu 2000kb zurück greifen.

        Oh, ja... Die Internetverbindungen werden immer schneller.
        Jeder der mit seinem Handy oder PDA ins Netz geht, hat DSL-Geschwindigkeit... ;-)
        Du bezeichnest die Leute, die mit ihrem Handy ins Netz gehen als Randgruppe..?
        Können ja auch nicht viele sein... Wer kann sich denn heutzutage schon ein Handy leisten? ;-)

        Schöner Gruß,
        rob

        1. Hi,

          nur mal am rande, ich programmiere seit sehr langer zeit ganz normal XHTML Strict, CSS basierte Layouts, PHP etc. nur wenn ich ehrlich bin wird und wirkt das langsam langweilig.
          Irgendwie braucht man halt auch irgendwie "pepp" auf der Seite, Multimedia Objekte wo der User teilnehmen kann und sowas.
          Und das man in Flash nunmal komplette Anwendungen Programmieren kann macht die ganze sache noch schmackhafter, eine anwendung die man von überall auf der Welt aufrufen und nutzen kann ohne sich etwas installieren zu müssen finde ich gut. Fast jeder hat heute das Flash-plugin installiert.
          Ausserdem ist es doch kein problem auch anwendungen/Seiten in Flash für Mobile geräte zu programmieren, aber die kleine Gruppe die Intensiv mit dem Handy Surft wird kaum ins Gewicht fallen.
          Das Web wird sich eh früher oder später in diese richtung entwickeln, das wird wohl nicht ausbleiben. Will mich nur ein wenig darauf vorbereiten.

          Schönen Vaddertach!

          1. Hi!

            Und das man in Flash nunmal komplette Anwendungen Programmieren kann macht die ganze sache noch schmackhafter

            Ich will ja auch gar nicht abstreiten, daß man mit Flash tolle Dinge anstellen kann.
            Ich arbeite ja auch desöfteren damit. Wenn ein Kunde eine Flashseite haben will, dann bekommt er die auch von mir.

            Aber persönlich finde ich, daß Flash einige Schwachpunkte hat.
            Der größte davon ist, daß es sich nicht um freie Software oder ein genormtes Format handelt.
            Man ist auf die proprietäre Software von Adobe angewiesen.
            Es gibt zwar auch ein paar andere Programme, womit es möglich ist, SWF-Files zu erstellen, aber das kommt keineswegs an Flash ran.

            Naja, und dann kann man Formate, die auf reinem Text basieren (wie (X)HTML, XML, CSS, ...) problemlos einlesen, weiterverarbeiten, transformieren, etc..
            Mit SWF-Files ist das nicht möglich. Suchmaschinen haben auch ihre Probleme damit, usw. usf..

            Schöner Gruß,
            rob

          2. Hallo Rootkit,

            nur mal am rande, ich programmiere seit sehr langer zeit ganz normal XHTML Strict, CSS basierte Layouts, PHP etc. nur wenn ich ehrlich bin wird und wirkt das langsam langweilig.

            Du machst das schon seit 'sehr langer Zeit', und bezeichnest dies immer noch als 'Programmieren'? Irgendwie widersprichst du dir damit selbst.

            Irgendwie braucht man halt auch irgendwie "pepp" auf der Seite, Multimedia Objekte wo der User teilnehmen kann und sowas.

            Es ist ein _Zusatz_, nicht mehr. Die meisten Webseiten kommen ohne diesen 'pepp' echt super aus. Und das schon seit langer Zeit.

            Und das man in Flash nunmal komplette Anwendungen Programmieren kann macht die ganze sache noch schmackhafter, eine anwendung die man von überall auf der Welt aufrufen und nutzen kann ohne sich etwas installieren zu müssen finde ich gut. Fast jeder hat heute das Flash-plugin installiert.

            Es gibt auch Web-Anwendungen, die auf JavaScript basieren.
            JavaScript können mehr Nutzer ausführen als Flash.

            Aber bei einem hast du Recht: SWF-Dateien verhalten sich in den verschiedensten Browsern gleich.

            Allerdings ist Flash keine wirklich gute Methode, um richtige 'Anwendungen' zu schreiben - schon beim Debugging ist Java wesentlich besser.
            Im Übrigen enthält das Flash Plugin einige Bugs, bei denen man sich die Haare ausraufen kann (der neue EMFF ist genau deshalb immer noch nicht fertig).

            Ausserdem ist es doch kein problem auch anwendungen/Seiten in Flash für Mobile geräte zu programmieren, aber die kleine Gruppe die Intensiv mit dem Handy Surft wird kaum ins Gewicht fallen.

            Flash geht derzeit an den mobilen Geräten eher vorbei.
            Auf mobilen Geräten zählt heute vor allem schnelle Verfügbarkeit und sofortiges Finden der gesuchten Information - da ist Flash eher hinderlich.
            Das liegt nicht an Flash selbst, sondern an der Methode, wie die Leute es verwenden.

            Das Web wird sich eh früher oder später in diese richtung entwickeln, das wird wohl nicht ausbleiben. Will mich nur ein wenig darauf vorbereiten.

            Flash gibt es in seinen Ursprüngen bereits seit 1995.
            Und Flash ist immer noch bei den meisten Webseiten ein Zusatz, und nicht der Hauptbestandteil - denn als Zusatz wurde es entwickelt.

            Ich mag Flash auch, denn hier und da ist es ganz nützlich, aber es ist auf keinen Fall ein Allheilmittel (als das wird es gerne hingestellt).

            Grüße

            Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

            --
            Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
            Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
            1. Hi,

              Du machst das schon seit 'sehr langer Zeit', und bezeichnest dies immer noch als 'Programmieren'? Irgendwie widersprichst du dir damit selbst.

              ja, mit HTML zeichne ich aus, mit PHP programmiere ich, wieso?

              Allerdings ist Flash keine wirklich gute Methode, um richtige 'Anwendungen' zu schreiben - schon beim Debugging ist Java wesentlich besser.

              Ok, das wird stimmen, aber Java ist nicht gerade einfach.....

              Das Web wird sich eh früher oder später in diese richtung entwickeln, das wird wohl nicht ausbleiben. Will mich nur ein wenig darauf vorbereiten.

              Flash gibt es in seinen Ursprüngen bereits seit 1995.
              Und Flash ist immer noch bei den meisten Webseiten ein Zusatz, und nicht der Hauptbestandteil - denn als Zusatz wurde es entwickelt.

              Naja, z.B Mercedes nutzt es teilweise ganz.

              Ich mag Flash auch, denn hier und da ist es ganz nützlich, aber es ist auf keinen Fall ein Allheilmittel (als das wird es gerne hingestellt).

              sry, das wollte ich auch nicht sondern nur als Moderne Alternative...

              Grüße

              dir auch!

              1. Hallo Rootkit,

                Ok, das wird stimmen, aber Java ist nicht gerade einfach.....

                Ich empfinde es wesentlich einfacher als ActionScript.
                Die Syntax von Java ist schöner, es ist weniger fehleranfällig, und es gibt wirklich verdammt viele Ressourcen und Erweiterungen dafür.
                Und: Seit neuestem ist Java auch frei.

                Hinzu kommt die teilweise recht verschiedene Syntax der unterschiedlichen ActionScript-Versionen und die Tatsache, dass die Bibliotheken dort sehr uneinheitlich entwickelt sind. Erst ActionScript 3.0 räumt hier ein wenig auf - endlich.

                Und Flash ist immer noch bei den meisten Webseiten ein Zusatz, und nicht der Hauptbestandteil - denn als Zusatz wurde es entwickelt.
                Naja, z.B Mercedes nutzt es teilweise ganz.

                Nein, tut es nicht.
                Man deaktiviere den Flash Player und besuche http://www.mercedes-benz.de/ - die Seite ist auch ohne Flash vollständig benutzbar. ;)

                Grüße

                Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

                --
                Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
                Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
        2. Du bezeichnest die Leute, die mit ihrem Handy ins Netz gehen als Randgruppe..?
          Können ja auch nicht viele sein... Wer kann sich denn heutzutage schon ein Handy leisten? ;-)

          Ich werde mich zum Optiker umschulen lassen oder in Brillen-
          produktion investieren! ;-)

        1. Weil nicht alle Menschen sehen oder eine Maus bedienen können. Stichwort "Barrierefreiheit"
          Das ist völlig klar, das wollte ich auch nicht Direkt ansprechen.

        Man kann mittlerweile Flashseiten barrierefrei machen, auch der Text
        wird in Suchmaschinen gefunden, man kann drucken und copy/paste
        machen. Es liegt am Flashentwickler das umzusetzen, leider gibt
        es auch im Flashbereich zu viele Hobbyentwickler die geringe Ahnung
        von der Materie haben.

        1. Weil sie zu viel Bandbreite verschlingen würden.
          Auch gut, aber das sind ja auch mehr die Randgruppen die noch mit 56/64/364kb unterwegs sind. Wer ernsthaft im Internet arbeitet kann in jeder region auf SkyDSL mit bis zu 2000kb zurück greifen.

        Flash verschlingt im direkten Vergleich zu html weniger Bandbreite
        weil in Flash alles verlustfrei komprimiert wird. Bei unnötigen
        Flashspielereien wird dieser Vorteil gegenüber html natürlich zu
        nichte gemacht.

        1. Weil sie zu viel Speicherplatz beanspruchen.
          Ich glaube das spielt heute keine wirkliche rolle mehr.

        Siehe oben.

        1. Weil nicht alle DSL haben.
          siehe oben.
        1. Hi!

          Flash verschlingt im direkten Vergleich zu html weniger Bandbreite

          Das wage ich doch stark zu bezweifeln.
          Wer hat denn diesen "direkten Vergleich" angestellt?

          weil in Flash alles verlustfrei komprimiert wird.

          Weißt du, wieviele HTML-Seiten komprimiert ausgeliefert werden?
          Du kriegst es vielleicht nur einfach nicht mit, wenn ein Webserver mod_deflate einsetzt und deinem Browser komprimierte Files ausliefert.

          Schöner Gruß,
          rob

      2. Du widersprichst Dir.

        Ausserdem frage ich mich warum in der
        heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen?

        ~~~~
        VS.

        Nutze ich Flash will ich damit was zeigen oder eher eine "Show"
        inszinieren und will damit Natürlich eine breite masse ansprechen.
        (...) ich meine die wirklichen Multimedia-Seiten...

        Wenn deine Frage also lauten sollte: "Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle MULTIMEDIA-seiten aus Flash bestehen?" wird meine Antwort lauten:

        • "Weil sich nicht alle Entwickler dieses Programm leisten können"
        • "Weil es auch noch andere Methoden gibt, seine Seite multimedial zu gestalten" (Je nach Zielsetzung ist Flash manchmal die aufwendigere Variante)

        Gruß,
        DL

  3. Hi!

    aber was bedeutet genau das "MovieClip"? Soll das ein Objekt sein das zum Animieren gedacht ist?

    Du bist im Besitz von Flash 8 und weißt nicht was ein "MovieClip" ist?
    Das gehört zu den absoluten Flash-Grundlagen.
    Warum schaust du nicht in dein Handbuch?
    Warum schaust du nicht in die recht umfangreiche, mitgelieferte, Doku?
    Einfaches Drücken von F1 hätte dir weitergeholfen.

    Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen?

    Ich frage mich auch so einige Dinge, z.B.: "Warum gibt es in der heutigen Zeit noch immer Leute, die mit dem MSIE surfen?"
    Da finde ich auch keine Antwort drauf.

    Tja und Flash?
    Warum kaufen sich denn bloß nicht alle Webdesigner diese proprietäre und teure Adobe-Software, um Websites zu erstellen, wo es doch so praktisch ist?
    Warum arbeiten manche Leute noch immer mit offenen Formaten wie (X)HTML, XML, CSS und beschäftigen sich mit solchen unwichtigen Dingen wie Semantik?
    Das kann man ja gar nicht animieren. Sieht doch nach nichts aus... ;)

    Schöner Gruß,
    rob

  4. Hallo,

    Ausserdem frage ich mich warum in der heutigen Zeit nicht alle seiten aus Flash bestehen?

    wollte noch was dazu schreiben:

    1. AS eigentlich ist ganz schwierige Sprache. HTML, CSS, JS, PHP ist viel einfacher zu erlernen.

    2. Fuer ein Unternehmen z.B. ne Flash seite wird viel teuerer kosten als ne HTML seite.

    3. Es gibt wenig Leute die AS beherrschen.

    From my point of view, mag ich auch net die Flash seiten so gerne, man muss immer warten nach jedem maus click, natuerlich it depends, aber in Flash seiten meinstens alles fliegen.. fliegen.. bissel nervt.

      1. AS eigentlich ist ganz schwierige Sprache. HTML, CSS, JS, PHP ist viel einfacher zu erlernen.

      AS(ActionScript) hat Ähnlichkeit mit JavaScript ist genauso schwer
      oder leicht.

      1. Fuer ein Unternehmen z.B. ne Flash seite wird viel teuerer kosten als ne HTML seite.

      Wenn mans richtig nimmt ist(sollte) eine Flashseite preiswerter
      sein als html weil halt die gesamten Seiten auf Vektorbasis aufge-
      baut sind man ist dann frei in der Gestaltung lediglich die
      Funktionen werden mit AS gesteuert. In der Praxis sind aber Flash
      seiten meistens nur geringfügig teurer als html.

      1. Es gibt wenig Leute die AS beherrschen.

      Siehe JavaScript.

      From my point of view, mag ich auch net die Flash seiten so gerne, man muss immer warten nach jedem maus click, natuerlich it depends, aber in Flash seiten meinstens alles fliegen.. fliegen.. bissel nervt.

      Es kommt darauf an wie der Flashentwickler die Seiten aufbaut. Ziel
      ist natürlich eine benutzerfreundliche Ladung.

      1. haiya Jens,

        von einer Seite stimme ich dir zu, aber von anderer - gar net. HTML, CSS, JS, PHP homepage sogar ich kann machen, wenigstens die seite wird functionieren, aber schon ne Flash seite kann ich nicht machen, obwohl habs schon versucht was zu machen.
        Und Leute die AS koennen sind deutlich weniger als Leute die JS koennen, auf jeden Fall. Wir haben fuer unsere Firma einer gesucht, der AS kann, das war echt schwierig, besonders in Lettland, wo nur 2 millions einwohner sind. Also, nach so langem suchen, ich kenne nur 2 GUTE AS Programmierer in LV.