Hallo.
Wie erstelle ich ein Datenbank-Schema in UML? Ausgehend von ER-Diagrammen würde ich auf Anhieb sagen, dass Entitäten als Klassen und Relationen als Assoziationen modelliert werden. Ich denke auch mal, dass das richtig ist, aber wie modelliere ich Relationen, welche Attribute enthalten?
MfG
DAB268
Das würde ich auf eine "Link-Klasse" abbilden.
Mich treibt jetzt wenig mich in der OMG-Spec. schlau zu machen ob der Begriff offiziell ist (ich hasse PDFs); aber alte Rose-Versionen kannten sowas; ARGO-UML kennt's offenbar nicht.
Letztlich sind's zwei 1-1..n Aggregationen by Reference - also ziemlich genau das was die Hilfstabelle bei ER m:n leistet.
Die 1:1 Abbildung ER->UML ist allgemein nicht besonders glücklich; aber wenn Attribute in der Hilfstabelle hinzutreten kann man's dann wohl auch gleich auf eine Klasse abbilden.
Eigentlich sollten sowas ja von Views und SP's behandelt werden aber das ist imho mit UML nicht wirklich gut zu beschreiben.
Wie man's dann kodiert ist allerdings eine ganz andere Frage; nicht jede UML-Klasse muss eine technische Implementierung haben - umgekehrt wär's aber gut!
Grüsse
_hkl