Hallo
Im Stylesheet:
div#info{
width: 25%;
float: right;
}
>
> Für den content-Bereich habe ich nichts definiert.
Hättest du für jenen `margin-right:26%;`{:.language-css} definiert, würde der (eventuell) zu lange Text nicht den Newsbereich umfließen.
> In der HTML-Datei:
> ~~~html
<div id="info">
> <h2>News</h2>
> <p>Hier kommen die News hin.</p></p>
<!-- ZWEI schließende Tags fuer Textabsaetze? Schreib- oder Kopierfehler? -->
> </div>
>
> <div id="content">
> <h2>Inhalt</h2>
> <p>Hier kommt dann der Inhalt der Seite an, die man eigentlich anschauen möchte.</p>
> </div>
Es funktioniert so, wie es laut Regel soll. Nur ist das Ergebnis davon nicht so, wie das, was ich haben möchte. Beide Bereiche sollen immer gleich lang sein.
Tja, dafür ist dieses System (float) nicht geschaffen worden. Blockelemente haben die Höhe, die ihr Inhalt benötigt, außer man erzwingt eine Höhe (height). Daher wirst du nicht ohne weiteres beide Elemente (#info, #content) gleich hoch/lang bekommen. Du könntest dies umgehen, indem du dem beide Elemente umschließenden Element im Sichtbereich des einen Elements (z.B. #info) ein über die gesamte Höhe gekacheltes Bild als Hintergrund zuweist.
Beispiel: SELFHTML mehrspaltige Layouts
Ich habe es mal mit einer zweispaltigen Tabelle gemacht und dabei bis jetzt noch keinen Nachteil gefunden. Wo soll bei dieser Methode das Problem liegen?
Du benutzt ein Element zu einem Zweck, für den es nicht da ist. Das funktioniert in den mir bekannten Ausgabeprogrammen, dass ich nicht alle kenne, dürfte klar sein.
Du nagelst die Aufteilung der Seite fest. Im Gegensatz dazu wäre dein obiger HTML-Quelltext mit den CSS-Angaben dazu geeignet, per Änderung am CSS-Code auf einen Schlag Positionen, Größen, Farben etc. pp. von Elementen zu ändern, ohne den HTML-Quelltext anfassen zu müssen. Das ist zumindest meiner Meinung nach ein Riesen_vorteil_.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
<dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1