xpfreund: Verwende INSERT ... SELECT!

Beitrag lesen

Hallo,

  1. Eliminiere sämtlichen PHP-Müll.
  2. Entwickle zuerst statisch das SELECT-Statement, das Dir das gewünschte liefert.
  3. Erweitere dies um INSERT
  4. Baue das SQL-Statement dynamisch mit PHP zusammen.

Zu 1)

In $user_id steht der konstante Wert 11, d.h. von wem die Nachricht stammt.
In $benutzer sollen der Reihe nach die Zielpersonen
In $event steht (glaube ich) "Himmelfahrt"
In $zeit steht glaube ich der aktuelle Zeitpunkt
In $anfang 07:00
In $ende   16:00

Somit ergibt sich für 2)

SELECT

'11' AS von,             -- von wem die Nachricht ist, ist für alle gleich
    user_id AS an,           -- wo muss sie überall eingetragen werden
    'himmelfahrt' AS event,  -- das Ereignis
    '' AS note,              -- hier gefiele mir persönlich NULL besser
    '0' AS projekt,
    NOW() AS erstellt,       -- hier böte sich eine Timestamp-Spalte an
    '2007-05-17' AS datum,
    '0700' AS anfang,
    '1600' AS ende,
    '0' AS contact,
    ' ' AS note2,
    '0' AS remind,
    ' ' AS visi,
    NOW() AS sync1,
    NOW() AS sync2
FROM users

Wieso from users?  
In users stehen doch nur die Leute, die in der Spalte "an" stehen werden, denn das was hier steht, ist ja in der Tabelle "termine" und ob das dann trotzdem geht, bin ich mir nicht so sicher. Auf jeden Fall müsste ich das Ganze noch in eine Schleife bringen, um das Array mit Datum und event durchlaufen lassen zu können.  
  
gruß aus [Hosena](http://www.hosena.de/)