Hallo,
Habe ich gelesen.
das sieht leider nicht so aus.
Ich bin mir nur nicht sicher, welche Art von Schleife am besten geeignet ist.
Gar keine Schleife ist die beste Schleife. Das schrieb ich von Anfang an - und
das ist immer noch gültig. Nach den hier im Thread vorliegenden Informationen
benötigst Du _keine_ Schleife. Überhaupt keine. Gar keine.
Ich finde es ehrlich gesagt reichlich unverschämt von Dir, von Deinen Helfern zu
verlangen, dass diese die Informationen aus dem Thread für Dich zusammenfassen.
Ganz besonders gilt dies dafür, wenn es jemand schon einmal getan hat:
https://forum.selfhtml.org/?t=151542&m=985867
Aber ich fasse halt noch einmal zusammen:
Es gibt den user mit der user_id: 9
Dieser erstellt einen Event mit folgenden Daten:
- event: 'Himmelfahrt'
- datum: '2007-05-17'
- anfang: '0700'
- ende: '1600'
Soweit aus Deinem Ausgangsbeitrag.
Dieser Event soll nun für jeden Benutzer, der in der Tabelle "users" vorhanden
ist, in die Tabelle "termine" eingetragen werden.
Dabei sind in der Tabelle "termine" noch ein paar Daten aufzufüllen:
-- vom Event und dem Ersteller abhängige Daten
Die Spalte "von" erhält den Wert 9, die user_id des Erstellers
die Spalten "event", "datum", "anfang" und "ende" die oben angegebenen Werte,
-- konstante Daten bzw. solche, die vom System generiert werden können
die Spalten "note", "note2" und "remind" den Wert 0,
die Spalten "projekt", "ort", "visi" eine leere Zeichenkette,
die Spalten "erstellt", "sync1" und "sync2" erhalten den aktuellen Zeitstempel,
die Spalten "ressource", "contact", "div1" und "div2" den Wert NULL.
-- vom DBMS vorgegebene bzw. aus dem Datenbestand ermittelte Daten.
Die Spalte "ID" wird automatisch vom DBMS vergeben,
die Spalte "an" durchläuft die Werte aller Benutzer, die in der Tabelle
"users" eingetragen sind.
Genau diese Aufgabe erfüllt mein
INSERT into termine (
<feldliste>
)
SELECT
<feld- und wertliste>
FROM users
Ich sehe nirgendwo eine Anforderung von Dir, die nicht erfüllt wäre.
Ich sehe nirgendwo die Notwendigkeit, eine Schleife zu verwenden.
Was Du uns mit folgendem Satz:
Auf jeden Fall müsste ich das Ganze noch in eine Schleife bringen, um das Array mit Datum und event durchlaufen lassen zu können.
sagen?
Was hat es mit diesem Array auf sich?
Woher kommt dieses Array?
Wie sieht es aus?
Welche Werte enthält es?
Warum hast Du seine Existenz bisher so hartnäckig verschwiegen?
Was willst Du damit anfangen?
Verständnislose Grüße
Vinzenz