für alle die auch noch suchen:
in die schreibe.php einfügen:
$url1 = '<a href="';
$url2 = '">';
$url3 = '</a>';
$datum2 = date("d.m.Y",time()); // Aktuelles Datum ermitteln
$text = "$datum ; $art ; $kosten ; $url1$ort$url2$veran$url3 ; $kom \n";
anstatt dessen hättest du lieber versuchen sollen, dich bez strings einzulesen folgendes ist ziemlicher blödsinn und obrigs auch
"$datum ; $art ; $kosten ; <a href="{$ort}">{$veran}</a> ; $kom \n";
die ausgabe eines strings sieht so aus, die anführungszeichen sind der stringbegrenzer
echo "";
wenn du jetzt echo "<a href="blah">blah</a>"; ausgibst rufst du einen stringbegrezer im string auf und verursachst eine fehlermeldung (unexpected t_string in line blah blah) den musst du maskieren
echo "<a href="blah">blah</a>";
ist hierbei richtig
auch diese ausgabe ist etwas verwirrend - du fangst mit einem stringbegrenzer an, machst ihn aber nicht wieder zu - der parser verzieht dir das, es ist aber ein sehr unsauberer stil - variblen innerhalb eines stingbegrenzers verwenden kann man, darf man aber eigentlich nicht
$text = "$datum ; $art ; $kosten ; $url1$ort$url2$veran$url3 ;
$text = "statischer text" . $var1 . $var2 . $var2 . "statischer text" . $var4;
"" sind nachwievor stringbegrenzer, die punkte verknüfen die eingaben miteinander
die korrekte schreibweise für deinen link ist also folgende
echo "<a href="" . $url . "">" . $linktext . "</a>";
oder etwas einfacher mit weniger escaping
echo '<a href="' . $url . '">' . $linktext . '</a>';
in diesem fall ist ' der stingbegrenzer und " ein inhalt des stings