Glück auf!
Also, leider bin ich Arbeitslos und ich wurde von der ARGE (Arbeitsagentur für Arbeit) zu einem 1€ Job verdonnert. Diesen Job mache ich nun seit ca. 4 Monaten/30Std. Woche.
Ok, 30 Stunden hören sich im ersten Moment nicht viel an aber die Stunden liegen über dem tag von 08:00 – 16:00h verteilt. Dazu kommt dann noch eine Stunde Mittagspause (13:00 – 14:00h). Also meine Arbeitszeit ähnelt der einer Vollzeitbeschäftigung.
Naja, eine Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst liegt etwas über 30 Stunden (bei mir derzeit bei 41 Std.) und da sind die Pausen auch nicht mit eingerechnet.
Ich bin in diesem Job mehr oder weniger der Lückenbüßer, wir haben zwar 2 Festangestellte Leute die für die EDV zuständig sind aber die kümmern sich halt nicht wirklich um „wichtige“ sachen. Da sich alles in einer Behörde abspielt gehen die dann lieber bei der netten Blondine aus der Verwaltung das Druckerpapier einlegen anstatt sich um andere Probleme zu kümmern.
Das kann ich zwar kaum glauben, aber selbst wenn es so wäre, sei doch froh, dass du wichtige Aufgaben bekommst und die dich nicht für so Aufgaben wie Kopien anfertigen oder Druckerpapier einlegen ausnutzen.
Also wälzen die den ganzen anderen kram irgendwie auf mich ab wo die keine lust drauf haben wie z.B Softwaretechnische Probleme mit Word, Excel, Access lösen wo ganze Abteilungen dran hängen. Nur das Problem ist das ich kein Office Freak bin und ich auch keine Ahnung habe wie die ganze Struktur in dieser Behörde abläuft Bzw. wer wo was darf, welche rechte wer hat oder welche Abteilung überhaupt rechte hat.
Wenn ich unseren „SuperAdmin“ frage sagt der nur „ne du, mach mal“, also was ich damit sagen will ist das ich keine Hilfe bekomme und die sich auch keine gedanken darüber machen wollen obwohl die dafür bezahlt werden. Also darf ich alles das machen (auf gut Glück) wo die keinen Bock drauf haben.
Das finde ich sehr untypisch, weil behördenfremde Leute nicht mit so viel "Macht" ausgestattet werden. Auch klingt deine Schilderung der Aussagen von dem "SuperAdmin" - für mich - auch nicht glaubhaft. Für mich klingt das so, als ob du da einfach kein Bock drauf hast, dich in etwas Neuem einzuarbeiten und diese Einstellung auch nach Außen präsentierst.
Also hänge ich da den ganzen tag und zerbreche mir deren Kopf über dinge die ich überhaupt nicht gelernt habe da ich Web/Mediengestalter gelernt habe.
Siehe oben. Nur weil du mal Web/Mediengestalter gelernt hast, solltest du dich nicht vor Neuem verschließen. Dann steigen die Chancen, dass du nicht dauerhaft 1€-Jobs ausüben musst.
Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist aber leider das mein gelerntes langsam aber sicher vergesse Bzw. verlerne.
Dagegen kannst du ja in deiner Freizeit was unternehmen. Ich kann mich auch nicht darauf berufen, dass ich mal für sämtliche Tätigkeiten in der Kommunalverwaltung ausgebildet wurde und deshalb nun im Laufe des Jahres alle Abteilungen durchlaufen will, damit ich diese Kenntnisse auffrischen kann.
Noch 3 Monate weiter und ich kann keine zeile HTML oder PHP mehr schreiben da mir im 1€ Job solche Probleme belasten…
Kennt sich ein Webdesigner überhaupt mit HTML aus? *scnr*
Was sollte ich tun? Was kann ich machen? Der Job da ist nichts für mich, der bewirkt das gegenteil….
Das Gegenteil von was?
Bewirb dich und reduzier deine Bewerbungen dabei nicht nur auf den Beruf, den du gelernt hast. Wenn du was findest, kannst du dich ja immer nóch um deine Traumstelle bemühen. In den Bewerbungsunterlagen macht sich eine berufliche Tätigkeit (egal, ob berufsspezifisch oder nicht) immer besser, als ein langer Zeitraum der Arbeitlosigkeit.
Alles in allem klingt es für mich so, als ob du einfach nur mal auf den Klischees des öffentlichen Dienstes herumreiten willst. Ist ja auch immer sehr populär.
Freundliche Grüße
zwerg Alex