Sibille: Grafik

Hi!

Ich habe ein Problem mit einer Grafik beim erstellen meiner Internetseite. ich habe folgendes eingegeben:

<img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90" hspace="100" vspace="100">

Auf der seite wird zwar angezeigt,dass an dem besagten platz ein bild sein sollte aber es erscheint nicht.
was mache ich falsch?

hoffe ihr könnt mir helfen?!

verzweifelte grüße

  1. Hi Sibille!

    <img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90" hspace="100" vspace="100">

    Wie heißt das Bild?
    In welchem Ordner befindet es sich?
    Wo befindet sich die HTML-Datei?
    Gibt es ein Onlinebeispiel?

    Auf der seite wird zwar angezeigt,dass an dem besagten platz ein bild sein sollte aber es erscheint nicht.
    was mache ich falsch?

    Keine Ahnung.

    hoffe ihr könnt mir helfen?!

    Vielleicht, wenn es ein paar mehr Informationen gibt.

    verzweifelte grüße

    Na, so schlimm kann´s doch gar nicht sein. :-)

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. Hi!

    <img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90" hspace="100" vspace="100">

    Nicht ganz korrekt...
    Das alt-Attribut, welches zwingend vorgeschrieben ist, fehlt.
    Und je nach verwendeter (X)HTML-Version gibt es die Attribute hspace und vspace nicht.

    Aber beides hat nichts damit zu tun, daß deine Grafik nicht angezeigt wird.

    Auf der seite wird zwar angezeigt,dass an dem besagten platz ein bild sein sollte aber es erscheint nicht.
    was mache ich falsch?

    Entweder du hast vergessen, deine Grafik hochzuladen oder sie liegt nicht im gleichen Verzeichnis wie deine HTML-Datei.
    Vielleicht hast auch einen Fehler in Groß- und Kleinschreibung gemacht.

    Das kann man so nicht sagen...

    Schöner Gruß,
    rob

  3. Hi!

    Ich habe ein Problem mit einer Grafik beim erstellen meiner Internetseite. ich habe folgendes eingegeben:

    <img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90" hspace="100" vspace="100">

    Auf der seite wird zwar angezeigt,dass an dem besagten platz ein bild sein sollte aber es erscheint nicht.
    was mache ich falsch?

    hoffe ihr könnt mir helfen?!

    verzweifelte grüße

    guter Stil ist auch, den Pfad expl. mit anzugeben: also statt
    scr="8453429.jpg"
    scr="./8453429.jpg"
    Ansonsten sihe die bisherigen Antworten

    1. hi,

      guter Stil ist auch, den Pfad expl. mit anzugeben: also statt
      scr="8453429.jpg"
      scr="./8453429.jpg"

      Wer hat wo definiert, dass das "guter Stil" wäre?

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hi!

        Wer hat wo definiert, dass das "guter Stil" wäre?

        grashopper, hier.

        *SCNR*

        Schöner Gruß,
        rob

  4. Hallo Sibille,

    <img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90"

    es muss heißen: <img src=" ...
                          ^^

    Viele Grüße

    1. Hi!

      <img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90"

      es muss heißen: <img src=" ...
                            ^^

      Ja, auf sowas muß man erstmal kommen... *g*
      Das habe ich nicht gesehen.
      Scheinbar hat es außer Denis niemand gesehen...

      Um solche Fehler demnächst auszuschließen, empfehle ich die Installation eines Validators.
      Natürlich kann man die w3c-Site besuchen und seine Website dort validieren lassen, ich habe das aber lieber direkt in meinem Browser integriert.

      Wenn man mit dem Firefox (bzw. Mozilla, Seamonkey, ...) arbeitet, kann man das Addon "HTML Validator" einsetzen.
      http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
      Dieses kann man dann so einstellen, daß in der Statusleiste direkt angezeigt wird, wieviele Fehler auf einer Seite sind.
      Das Addon basiert auf Tidy und OpenSP. Beides kann zum Validieren genutzt werden. Man hat damit also quasi den gleichen Validator (OpenSP) wie der von der w3c-Site.
      Ich habe das bei mir so eingestellt, daß mir in der Quellcodeansicht alle Fehler und Hinweise gezeigt werden. Das sind die gleichen Meldungen wie beim w3c-Validator.
      Man könnte mit Hilfe dieses Addons seinen Code auch gleich fehlerbereinigen lassen (Aber ich würde das lieber manuell machen).

      Sehr geniales Addon, wie ich finde...

      Schöner Gruß,
      rob