rob: Grafik

Beitrag lesen

Hi!

<img scr="8453429.jpg" align="right" width="120" height="90"

es muss heißen: <img src=" ...
                      ^^

Ja, auf sowas muß man erstmal kommen... *g*
Das habe ich nicht gesehen.
Scheinbar hat es außer Denis niemand gesehen...

Um solche Fehler demnächst auszuschließen, empfehle ich die Installation eines Validators.
Natürlich kann man die w3c-Site besuchen und seine Website dort validieren lassen, ich habe das aber lieber direkt in meinem Browser integriert.

Wenn man mit dem Firefox (bzw. Mozilla, Seamonkey, ...) arbeitet, kann man das Addon "HTML Validator" einsetzen.
http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
Dieses kann man dann so einstellen, daß in der Statusleiste direkt angezeigt wird, wieviele Fehler auf einer Seite sind.
Das Addon basiert auf Tidy und OpenSP. Beides kann zum Validieren genutzt werden. Man hat damit also quasi den gleichen Validator (OpenSP) wie der von der w3c-Site.
Ich habe das bei mir so eingestellt, daß mir in der Quellcodeansicht alle Fehler und Hinweise gezeigt werden. Das sind die gleichen Meldungen wie beim w3c-Validator.
Man könnte mit Hilfe dieses Addons seinen Code auch gleich fehlerbereinigen lassen (Aber ich würde das lieber manuell machen).

Sehr geniales Addon, wie ich finde...

Schöner Gruß,
rob