Hallo Jürgen,
beachten wir mal die Geschichte mit dem window.close() nicht. Da hast du sicherlich recht.
Doch leider funktioniert nicht mal die das window.open("http://www.blablabla.de"). Ich denke da hat steckl recht, daß eine automatische Weiterleitung aus dem Popup bedingt durch den Popup-Blocker nicht funktioniert.
Selbstverständlich, wie ich ja auch bereits schrieb.
Ach ja, das script funktionierte bis IE7 noch recht gut.
Nein, das gleiche Verhalten gab es auch schon mit IE6 SP2.
Und ja, sehr viele Leute - alle vernünftigen - die XP verwenden, haben Service Pack 2 installiert. Windows XP ohne SP2 auf einem Arbeitsrechner halte ich für puren Leichtsinn, im beruflichen Einsatz für verantwortungslos.
Dazu kommen Firefox und Opera, die solche Popups schon länger nicht mehr ohne weiteres öffnen - und genug Leute mit IE hatten auch vor SP2 schon einen Popup-Blocker installiert.
Fazit: Unaufgeforderte Popups "funktionieren" schon seit Jahren auf breiter Ebene nicht mehr. Was meinst Du, warum inzwischen überall diese nervigen DIV-Elemente eingeblendet werden?
Freundliche Grüße
Vinzenz