Hallo,
ich arbeite derzeit an einem XSL-Stylesheet welches ich brauche, um aus einer XML-Datei einen compilierbaren Programmcode zu erzeugen (vorerst für C). Da die XML-Datei Zielsprachenunabhängig ist, sollen weitere Stylesheets für andere Sprachen folgen.
Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Art Scriptsprache oder Wrappersprache, um XSL-Stylesheets schneller und kompakter zu formulieren?
Weil mir geht es, wenn ich das mal sagen darf, irgendwie ganz schön auf den Senkel, wenn ich ein "," ausgeben will, immer "xsl:text,</xsl:text>" zu formulieren - das ist, vor allem wenn man Programmcode zusammenbaut, auf Dauer sehr umständlich zu lesen.
Ich habe mal auf einer Website was von solch einer Sprache gelesen, nur finde ich die Seite nicht mehr im Netz, weil Google wohl mal wieder alles umsortiert hat.
Was ich meine wäre ein Sprache, in der ich beispielsweise folgendes Formulieren:
!"//adressbuch"
{
@"adressen" #"@name"
{
<"position()"
$"\nName: "
<"@name"
$"\nVorname: "
<"@vorname"
$"\n\n"
}
}
und nach einem Compilerlauf das Stylesheet
<xsl:template match="//adressbuch">
<xsl:for-each select="adressen">
<xsl:sort select="@name" />
<xsl:value-of select="position()" />
xsl:text
Name: </xsl:text>
<xsl:value-of select="@name" />
xsl:text
Vorname: </xsl:text>
<xsl:value-of select="@vorname" />
xsl:text

</xsl:text>
</xsl:for-each>
</xsl:template>
erhalte.
So einen Compiler selber zu schreiben wäre für mich kein Problem, nur will ich mir ehrlich gesagt nicht den Aufwand machen bzw. habe in XSLT auch noch zu wenig Erfahrung, um so etwas in Angriff zu nehmen, und würde daher gerne auf evtl. bestehendes zurückgreifen.
Kennt jemand solch ein Tool oder kann mir anderweitig Tipps geben?
Lieben Gruß
neo85