Thomas J.S.: Scriptsprache zur Generierung von XSL-Stylesheets

Beitrag lesen

Hallo,

ich arbeite derzeit an einem XSL-Stylesheet welches ich brauche, um aus einer XML-Datei einen compilierbaren Programmcode zu erzeugen (vorerst für C). Da die XML-Datei Zielsprachenunabhängig ist, sollen weitere Stylesheets für andere Sprachen folgen.

Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Art Scriptsprache oder Wrappersprache, um XSL-Stylesheets schneller und kompakter zu formulieren?

Es gab divese Ansätze, wie z.B. XTL: http://www.mulberrytech.com/Extreme/Proceedings/html/2001/Onizuka01/EML2001Onizuka01.html aber nur XML bezogen.
Sonst ist mir nichts bekannt (was überhaupt nicht heisst, dass so etwas nicht gibt), aber ich verstehe auch warum das an sich eher ein unsinniger Unterfangen ist. *)

Was ich meine wäre ein Sprache, in der ich beispielsweise folgendes Formulieren:

!"//adressbuch"
{
  @"adressen" #"@name"
  {
   <"position()"
   $"\nName: "
   <"@name"
   $"\nVorname: "
   <"@vorname"
   $"\n\n"
  }
}

So einen Compiler selber zu schreiben wäre für mich kein Problem,

*) Nun ja, das ist ja sehr einfach was du als Beispiel bringst. Aber was ist mit den komplexen XSLT/XPath-Ausdrücken.
Wir (d.h. in der Firma) haben wir schon C# und .NET kode mittels XSLT generiert. Ich kann dir nur empfehlen auf XSLT 2.0 umzusteigen. Damit hast du sehr effektive Möglichkeiten solche Sachen wie du oben schreibst in eigenen Funktionen, die du auch parametisieren kannst, unterzubringen.

Grüße
Thomas