echo $begrüßung;
die('irgend_ein_text'); // Der Text sollte aber nicht nur aus Ziffern bestehen.
meinst du ich soll
$str = 'cp /home/TAR/new /home/TAR/new_backup';
shell_exec("$str");
or die ('blablabla12345_=')
schreiben?
Nein, so meinte ich das nicht. Also nochmal langsam:
Füge ein
die('test');
als eigenständigen Ausdruck, nicht als Ergänzung zu etwas bereits bestehendem, in die erste Zeile nach dem <?php ein. Führe das Script aus. Es sollte die Ausgabe "test" zu sehen sein. Verlagere nun die die()-Zeile hinter die nächste vollständige Befehlszeile. Führe wieder das Script aus. Es sollte ein "test" zu sehen sein. Das Verlagern-und-Ausführen führst du solange aus, bis keine Ausgabe mehr kommt. Dann weißt du, es liegt an der Anweisung, die nun vor dem die() steht.
Natürlich kann man diese Prozedur auch erst einmal in größeren Schriten anwenden. Sie dient dazu, den fehlerhaften Code(-Block) eindeutig zu identifizieren. Vielleicht liegt dein Problem ja wo ganz anders und nicht beim shell_exec().
Wenn das shell_exec() ausgeführt wird, wäre dessen Rückgabewert interessant:
var_dump(shell_exec($str));
var_dump() erzeugt auf alle Fälle eine Ausgabe.
echo "$verabschiedung $name";