Formular daten anzeigen lassen über PHP
benni
- php
Hi
habe folgendes Formular erstellt und wollte nun die eingegebenen Werte ausgeben lassen ...
Das ist mein Formular:
<html>
<head>
<title>Suggestion Form</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href=" ../../css/ies_styles_002.css">
<!--############# Funktion schaut, wie viele Zeichen eingeben wurden ############## -->
<script type="text/javascript">
function checkLen(id,zaehler,anzahl)
{
var maxLen=anzahl;
obj=document.getElementById(id);
zaehler=document.getElementById(zaehler);
if(obj.value.length>maxLen)
{
alert("Please, not more than "+maxLen+" characters!");
obj.value=obj.value.substring(0,maxLen);
zaehler.value=0;
}
else
{
zaehler.value=maxLen-obj.value.length;
}
}
</script>
</head>
<form action="write.php" method="GET" language="JavaScript">
<STYLE>BODY {
MARGIN-LEFT: 6px; MARGIN-RIGHT: 6px
}
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%">
<TBODY>
<TR>
<TD vAlign=top><!-- Header Start -->
<STYLE>#buehne1 {
BACKGROUND-IMAGE: url(/images/buehne_1_intra.gif); LINE-HEIGHT: 19px
}
</style>
<body>
<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" height="230"> <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="3">
<tr>
<td colspan="3" height="2"><img src="/images/pixel.gif" width="1" height="3" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Date:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<!--############# Gibt das aktuelle Datum aus ############## -->
<div class="font11b"><script type="text/javascript">
var jetzt = new Date();
var Tag = jetzt.getDate();
var TagInWoche = jetzt.getDay();
var Wochentag = new Array("Sunday", "Monday", "Tuesday", "Wednesday",
"Thursday", "Friday", "Saturday");
var Jahr = jetzt.getFullYear();
var Jahresmonat = jetzt.getMonth();
var Monat = new Array("January", "February", "March", "April", "May", "June",
"July", "August", "September", "October", "November", "December");
document.write(Wochentag[TagInWoche] + " " + Tag + " " + " " + Monat[Jahresmonat] + " " + Jahr );
</script>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Name:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="name" size="50" class="font11b" maxlength="50">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25" class="font12"> Email:</td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="sender" size="50" class="font11b" maxlength="50" value="Please enter your email address." onFocus="this.value='@db.com';">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Subject:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="subject" size="50" class="font11b" maxlength="50">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="11" valign="top" width="23%" class="font13"> Suggestion:</td>
<td height="11" valign="top" width="77%" maxlength="50">
<!--############# Textarea mit Aufruf einer Funktion, die die Anzahl checkt ############## -->
<textarea id="ta2" onkeypress="checkLen('ta2','zaehler2',20)" name="suggestion" rows="10" cols="50" class="font11b"></textarea><br>
<!--############# Textfeld zum Anzeigen, wie viele Zeichen noch möglich sind ############## -->
<input type="text" id="zaehler2" value="" size="1"><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="11" width="23%" valign="top"> </td>
<td width="77%" height="11" valign="top">
<input type="submit" tabindex="31" value="Submit" name="B1" src ="ny/cmdSubmitOff.gif" img>
</td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>
<input type="hidden" name="redirect" value="http://it-infra.cib.db.com/desktop_svcs/internal/contact_us/thankyou.shtml">
<input type="hidden" name="sendcopy" value="yes">
</p>
<p> </p>
</form>
</body>
</html>
Das ist die Php Datei:
<?php
$name = $_POST['name'];
$subject = $_POST['subject'];
$notiz = $_POST['suggestion'];
echo("<br>Name = $name");
echo("<br>Subject = $subject");
echo("<br>Suggestion = $notiz");
?>
<?php
$name = $_POST['name'];
$subject = $_POST['subject'];
$notiz = $_POST['suggestion'];
echo("<br>Name = $name");
echo("<br>Subject = $subject");
echo("<br>Suggestion = $notiz");
?>
Mein Problem:
Es wird zwar Name= angezeigt, aber der Wert in der Variable kann/wird
nicht angezeigt.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Benni
Hi
habe folgendes Formular erstellt und wollte nun die eingegebenen Werte ausgeben lassen ...
Das ist mein Formular:<html>
<head>
<title>Suggestion Form</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=iso-8859-1"><link rel="stylesheet" type="text/css" href=" ../../css/ies_styles_002.css">
<!--############# Funktion schaut, wie viele Zeichen eingeben wurden ############## -->
<script type="text/javascript">
function checkLen(id,zaehler,anzahl)
{
var maxLen=anzahl;
obj=document.getElementById(id);
zaehler=document.getElementById(zaehler);
if(obj.value.length>maxLen)
{
alert("Please, not more than "+maxLen+" characters!");
obj.value=obj.value.substring(0,maxLen);
zaehler.value=0;
}
else
{
zaehler.value=maxLen-obj.value.length;
}
}
</script></head>
<form action="write.php" method="GET" language="JavaScript">
<STYLE>BODY {
MARGIN-LEFT: 6px; MARGIN-RIGHT: 6px
}
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%">
<TBODY>
<TR>
<TD vAlign=top><!-- Header Start -->
<STYLE>#buehne1 {
BACKGROUND-IMAGE: url(/images/buehne_1_intra.gif); LINE-HEIGHT: 19px
}
</style>
<body><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" height="230"> <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="3">
<tr>
<td colspan="3" height="2"><img src="/images/pixel.gif" width="1" height="3" border="0"></td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Date:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%"><!--############# Gibt das aktuelle Datum aus ############## -->
<div class="font11b"><script type="text/javascript">
var jetzt = new Date();
var Tag = jetzt.getDate();
var TagInWoche = jetzt.getDay();
var Wochentag = new Array("Sunday", "Monday", "Tuesday", "Wednesday",
"Thursday", "Friday", "Saturday");
var Jahr = jetzt.getFullYear();
var Jahresmonat = jetzt.getMonth();
var Monat = new Array("January", "February", "March", "April", "May", "June",
"July", "August", "September", "October", "November", "December");
document.write(Wochentag[TagInWoche] + " " + Tag + " " + " " + Monat[Jahresmonat] + " " + Jahr );
</script>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Name:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="name" size="50" class="font11b" maxlength="50">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25" class="font12"> Email:</td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="sender" size="50" class="font11b" maxlength="50" value="Please enter your email address." onFocus="this.value='@db.com';">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="23%" height="25"> <p class="font12"> Subject:</p></td>
<td height="25" colspan="2" width="77%">
<input type="text" name="subject" size="50" class="font11b" maxlength="50">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="11" valign="top" width="23%" class="font13"> Suggestion:</td>
<td height="11" valign="top" width="77%" maxlength="50"><!--############# Textarea mit Aufruf einer Funktion, die die Anzahl checkt ############## -->
<textarea id="ta2" onkeypress="checkLen('ta2','zaehler2',20)" name="suggestion" rows="10" cols="50" class="font11b"></textarea><br>
<!--############# Textfeld zum Anzeigen, wie viele Zeichen noch möglich sind ############## -->
<input type="text" id="zaehler2" value="" size="1"><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="11" width="23%" valign="top"> </td>
<td width="77%" height="11" valign="top">
<input type="submit" tabindex="31" value="Submit" name="B1" src ="ny/cmdSubmitOff.gif" img>
</td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>
<input type="hidden" name="redirect" value="http://it-infra.cib.db.com/desktop_svcs/internal/contact_us/thankyou.shtml">
<input type="hidden" name="sendcopy" value="yes">
</p>
<p> </p></form>
</body>
</html>Das ist die Php Datei:
<?php
$name = $_POST['name'];
$subject = $_POST['subject'];
$notiz = $_POST['suggestion'];echo("<br>Name = $name");
echo("<br>Subject = $subject");
echo("<br>Suggestion = $notiz");
?>
<?php
$name = $_POST['name'];
$subject = $_POST['subject'];
$notiz = $_POST['suggestion'];echo("<br>Name = $name");
echo("<br>Subject = $subject");
echo("<br>Suggestion = $notiz");
?>Mein Problem:
Es wird zwar Name= angezeigt, aber der Wert in der Variable kann/wird
nicht angezeigt.Kann mir jemand helfen?
Gruß Benni
habe den fehler schon selbst gefunden
Statt GET muss man POST nehmen bei <form ....
<form action="write.php" method="GET" language="JavaScript">
<input type="hidden" name="redirect" value="http://it-infra.cib.db.com/desktop_svcs/internal/contact_us/thankyou.shtml">
Was zahlt die Deutsche Bank denn diesem Forum für die technische Hilfestellung? Und sollten sich Deutsche-Bank-Kunden überlegen, lieber woanders ein Konto zu eröffnen, wenn ihre IT-Abteilung in öffentlichen Foren wegen Grundlagen um Rat suchen muss?
$name = $_POST['name'];
$subject = $_POST['subject'];
$notiz = $_POST['suggestion'];echo("<br>Name = $name");
echo("<br>Subject = $subject");
echo("<br>Suggestion = $notiz");
Es wird zwar Name= angezeigt, aber der Wert in der Variable kann/wird
nicht angezeigt.
1. Es ist nicht nötig, den Inhalt der Variable $_POST in andere Variablen umzuschichten. Man kann $_POST auch direkt nutzen.
2. Kluge Programmierer gegebn Benutzereingaben und meist auch andere Daten niemals ohne Absicherung durch htmlspecialchars() oder htmlentities() aus.
3. Wenn Du Daten per GET versendest, musst du dich nicht wundern, wenn per POST nichts ankommt.
4. Formulardaten wird zusammengeschrieben.
Was zahlt die Deutsche Bank denn diesem Forum für die technische Hilfestellung? Und sollten sich Deutsche-Bank-Kunden überlegen, lieber woanders ein Konto zu eröffnen, wenn ihre IT-Abteilung in öffentlichen Foren wegen Grundlagen um Rat suchen muss?
Du meinst, die Mitarbeiter der Bank werden schon perfekt geboren oder perfekt ausgebildet?
Was hat die Institution zu tun mit der Hilfestellung im Forum?
Würdest du auch nach Hautfarbe und Religion der Absender fragen?
Kalle
Was zahlt die Deutsche Bank denn diesem Forum für die technische Hilfestellung? Und sollten sich Deutsche-Bank-Kunden überlegen, lieber woanders ein Konto zu eröffnen, wenn ihre IT-Abteilung in öffentlichen Foren wegen Grundlagen um Rat suchen muss?
Du meinst, die Mitarbeiter der Bank werden schon perfekt geboren oder perfekt ausgebildet?
Von der IT-Abteilung einer Großbank erwarte ich, dass dort Leute arbeiten, die sich mit IT-Technik auskennen und diese Bank und ihre Angestellten es somit nicht nötig haben, in einem öffentlichen Forum programmiertechnische Grundlagen klären zu lassen. Denn selbst wenn es beim Fragesteller nicht der Fall sein sollte, wird sich doch in einem Unternehmen mit vermutlich mehreren Zigtausend Angestellten bestimmt jemand finden, auf der perfekt ausgebildet ist. Behaupte ich jetzt mal so, aber vielleicht erwarte ich auch zu viel von der Deutschen Bank.
Und genau genommen (aber da bin ich wohl zu pingelig) erwarte ich gerade von einem Geldinstitut, dass sowas im Hause oder im Vertrauen mit externen Dienstleistern geklärt wird, nicht in der Öffentlichkeit. Und (aber da bin ich wohl politisch zu "links") von der Deutschen Bank, die bekanntermaßen alles andere als notleidend ist, erwarte ich auch insbesondere, dass sie für externe Hilfen zahlt - auch wenn man, wie mein Nachbar immer so schön sagte, "nur von dem Geld reich wird, das man nicht ausgibt".
Wie du davon abgesehen darauf kommst, benni sei ein Kleinkind, möge dein Geheimnis bleiben.
Last but not least war die Frage eher rhetorischer Natur.
Was hat die Institution zu tun mit der Hilfestellung im Forum?
Wenn ich "http://it-infra.cib.db.com/desktop_svcs/internal/contact_us/thankyou.shtml" im verwendeten Code und @db.com in der E-Mail-Adresse des Fragenden sehe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Projekt für die Deutsche Bank handelt. Schließlich würde er doch wohl kaum Code von seinem Arbeitgeber kopieren und über seinen Arbeitsplatz an seinen privaten Seiten basteln, oder?
Würdest du auch nach Hautfarbe und Religion der Absender fragen?
Ich weiß jetzt nicht, was meine Kritik am Verhalten eines Angestellten der Deutschen Bank mit Hautfarbe und Religion zu tun hat, die Zeiten sind, glaube ich, auch bei diesem -ähm- traditionsreichen Institut vorbei, aber wenn ganz allgemein die Angaben der Sache dienen würden: Natürlich, warum nicht.
Ui.
Wie schoen, dass es noch so optimistische Leute gibt. :)
Ich arbeite bei einem international taetigen Unternehmen, das wohl als groesstes in seinem Bereich zaehlen darf. Und? Ich sitze hier ganz allein und bekomme nichtmal nen Buch ueber VBA (mit dem die meisten unserer Applikationen geschrieben sind) Zum Glueck habe ich (nach 3 Jahren) endlich vor ein paar Wochen Internetzugang bekommen und kann jetzt in oeffentlichen Foren und auf Webseiten nach Informationen suchen... Davor hab ich mir (unerlaubterweise SELFHTML auf meinen Rechner gezogen, denn eine ordentliche Dokumentation fuer HTML/Javascript/CSS... bekommen wir natuerlich auch nicht. Ausser wir kaufen uns die selbst) Warum sollte wohl die Deutsch Bank anders funktionieren?
(Ich soll zwar ASP Applikationen schreiben habe aber weder eine Dokumentation noch einen Editor ausser Notepad... Trotzdem kommen da Tools raus, die Europaweit genutzt werden. Geld sehen wir aber keins.)
Noch Fragen? Im Grunde haettest Du natuerlich recht. Aber wie so oft ist die Realitaet weit entfernt von jeder auf Vernunft basierten Annahme.