Bla: Formulardaten anzeigen lassen über PHP

Beitrag lesen

Was zahlt die Deutsche Bank denn diesem Forum für die technische Hilfestellung? Und sollten sich Deutsche-Bank-Kunden überlegen, lieber woanders ein Konto zu eröffnen, wenn ihre IT-Abteilung in öffentlichen Foren wegen Grundlagen um Rat suchen muss?

Du meinst, die Mitarbeiter der Bank werden schon perfekt geboren oder perfekt ausgebildet?

Von der IT-Abteilung einer Großbank erwarte ich, dass dort Leute arbeiten, die sich mit IT-Technik auskennen und diese Bank und ihre Angestellten es somit nicht nötig haben, in einem öffentlichen Forum programmiertechnische Grundlagen klären zu lassen. Denn selbst wenn es beim Fragesteller nicht der Fall sein sollte, wird sich doch in einem Unternehmen mit vermutlich mehreren Zigtausend Angestellten bestimmt jemand finden, auf der perfekt ausgebildet ist. Behaupte ich jetzt mal so, aber vielleicht erwarte ich auch zu viel von der Deutschen Bank.

Und genau genommen (aber da bin ich wohl zu pingelig) erwarte ich gerade von einem Geldinstitut, dass sowas im Hause oder im Vertrauen mit externen Dienstleistern geklärt wird, nicht in der Öffentlichkeit. Und (aber da bin ich wohl politisch zu "links") von der Deutschen Bank, die bekanntermaßen alles andere als notleidend ist, erwarte ich auch insbesondere, dass sie für externe Hilfen zahlt - auch wenn man, wie mein Nachbar immer so schön sagte, "nur von dem Geld reich wird, das man nicht ausgibt".

Wie du davon abgesehen darauf kommst, benni sei ein Kleinkind, möge dein Geheimnis bleiben.

Last but not least war die Frage eher rhetorischer Natur.

Was hat die Institution zu tun mit der Hilfestellung im Forum?

Wenn ich "http://it-infra.cib.db.com/desktop_svcs/internal/contact_us/thankyou.shtml" im verwendeten Code und @db.com in der E-Mail-Adresse des Fragenden sehe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Projekt für die Deutsche Bank handelt. Schließlich würde er doch wohl kaum Code von seinem Arbeitgeber kopieren und über seinen Arbeitsplatz an seinen privaten Seiten basteln, oder?

Würdest du auch nach Hautfarbe und Religion der Absender fragen?

Ich weiß jetzt nicht, was meine Kritik am Verhalten eines Angestellten der Deutschen Bank mit Hautfarbe und Religion zu tun hat, die Zeiten sind, glaube ich, auch bei diesem -ähm- traditionsreichen Institut vorbei, aber wenn ganz allgemein die Angaben der Sache dienen würden: Natürlich, warum nicht.