Hallo,
ich habe folgende Problemstellung (an mich selbst). Ich möchte quasi statische Daten durch eine Eingabemaske festlegen lassen. Also durch einen Laien ein Dokument mit einem längeren Array darin erzeugen lassen.
Bisher habe ich das Array einfach mit einem Editor erstellt. Die darin enthaltenen Daten sind im Grunde fest und werden in der Regel nur beim Einrichten des Programmes gesetzt.
Natürlich könnte ich diese Informationen nun in einer Datenbanktabelle speichern. Da meine Anwendung aber ohnehin schon zahlreiche Datenbankzugriffe verzeichnet wollte ich das eigentlich vermeiden, da ich die Informationen bei eigentlich jedem Seitenaufruf benötige.
Ist es für solche Fälle usus mittels PHP ein PHP-Dokument zu erzeugen, dass dieses Array enthält und dieses in mein Programm einzubinden? Oder sollte man von solchen Lösungen lieber die Finger lassen, da ja unter Umständen ein der Parser auf einen Fehler stoßen könnte, wenn man eine Eventualität übersieht oder einfach der Speichervorgang unterbricht.
Oder ist es ratsam, die Informationen in einer Session-Variable zwischen zu speichern? Wie viel Information verträgt so eine Zwischenspeicherung denn? Es wären an die 1000 bis 10000 Werte, bei 10 bis 100 Nutzern gleichzeitig, je nach Umfang der Nutzung. Ich fürchte, dass das den Arbeitsspeicher ein wenig überlassten könnte. (Die Session-Variablen wären aber für alle Nutzer identisch, was sich wohl nicht ausnutzen lässt.)
Danke für Ratschläge!