Übersicht aller Programmiersprachen etc.
Anna
- sonstiges
0 Rafael0 Vinzenz Mai0 Cheatah0 rob0 King^Lully0 Cheatah
Hallo, Hallo,
kann mir jemand auf die Sprünge helfen?!
-> Ich bin etwas verwirrt was die zahlreichen Sprachen, Techniken und so weiter angeht. Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht aller Programmiersprachen und -techniken etc. zu finden?
Würd mich über ne Antwort echt freuen.
Schönen Abend noch und Merci,
Anna
Zum Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Programmiersprachen
Hallo
-> Ich bin etwas verwirrt was die zahlreichen Sprachen, Techniken und so weiter angeht. Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht aller Programmiersprachen und -techniken etc. zu finden?
Im Abschnitt Geschichte des Wikipediaartikels ADA (Programmiersprache) kann man nachlesen, dass zu irgendeiner Zeit im Verantwortungsbereich des US-Verteidigungsministeriums mal 450 verschiedene Programmiersprachen im Einsatz waren.
Deswegen erscheint mir die Liste der Programmiersprachen in Wikipedia, die Dir Rafael bereits empfohlen hat, als ein kleiner Vorgeschmack auf das, was es an Programmiersprachen alles gibt.
Ich glaube, dass es wahrscheinlich keine wirklich vollständige Liste gibt :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
Ich glaube, dass es wahrscheinlich keine wirklich vollständige Liste gibt :-)
ein oder zwei Programmiersprachen tauchen garantiert in keiner Liste auf, weil ich niemandem von ihnen erzählt habe ;-) Aber von privaten Experimenten abgesehen gibt es sicherlich hunderte Programmiersprachen, die in den Firmen entwickelt wurden, in denen sie dann auch eingesetzt wurden. Als Firmengeheimnisse finden sie dann allenfalls mal eine beiläufige Erwähnung, werden aber garantiert nicht detailliert bekannt gegeben.
Cheatah
Hi!
Aber von privaten Experimenten abgesehen gibt es sicherlich hunderte Programmiersprachen, die in den Firmen entwickelt wurden, in denen sie dann auch eingesetzt wurden. Als Firmengeheimnisse finden sie dann allenfalls mal eine beiläufige Erwähnung, werden aber garantiert nicht detailliert bekannt gegeben.
Das ist natürlich richtig.
Es ist ja auch klar, daß es keine wirklich vollständige Liste geben kann.
Die Liste in der Wikipedia ist aber trotzdem schon eine sehr gute Liste.
Da steht wirklich viel drin. Es lassen sich dort auch sogenannte esoterische Programmiersprachen wie Whitespace, Brainfuck u.a. finden, womit ja niemand wirklich (außer zum Spaß) programmiert.
BTW: Besonders schön finde ich Ook!.
Naja, und dann könnte man auch noch mal in der englischen Wikipedia schauen.
Auch dort findet sich eine Liste.
Diese ist sogar noch einen Teil länger als die deutsche Liste:
http://en.wikipedia.org/wiki/Alphabetical_list_of_programming_languages
Dort sind einige Sprachen zu finden, die in der deutschen Liste nicht auftauchen. Dafür sind in der deutschen jedoch auch einige, die in der englischen nicht auftauchen.
Und wenn man noch anderen Sprachen mächtig ist, dann könnte man eventuell auch mal in der französischen, spanischen, ... Wikipedia schauen, ob man dort etwas Vergleichbares findet.
Und dann gibt es vom O’Reilly-Verlag noch eine PDF-Datei, wo man eine Übersicht mit den wichtigsten (bekanntesten) Sprachen und deren Entwicklung findet.
Das PDF (Poster) kann man kostenlos herunterladen:
http://www.oreilly.com/pub/a/oreilly/news/languageposter_0504.html
Schöner Gruß,
rob
Ich glaube, dass es wahrscheinlich keine wirklich vollständige Liste gibt :-)
Aber von privaten Experimenten abgesehen gibt es sicherlich hunderte Programmiersprachen, die in den Firmen entwickelt wurden, in denen sie dann auch eingesetzt wurden.
Firmen, die Programmiersprachen entwickeln? Das können nur SW-Firmen (SAP, MS etc.) sein.
Als Firmengeheimnisse finden sie dann allenfalls mal eine beiläufige Erwähnung, werden aber garantiert nicht detailliert bekannt gegeben.
Programmiersprachen als "Firmengeheimnisse"? Wozu soll denn eine Firma eine neue Sprache entwickeln und diese dann auch noch nur intern einsetzen?
Hi,
Programmiersprachen als "Firmengeheimnisse"? Wozu soll denn eine Firma eine neue Sprache entwickeln und diese dann auch noch nur intern einsetzen?
hast Du jemals von COPS gehört? Falls nicht, hast Du das Ergebnis aber möglicherweise schon mal gesehen. Die Programmiersprache ist übrigens nur ein Teil des Systems.
Cheatah
hast Du jemals von COPS gehört? Falls nicht, hast Du das Ergebnis aber möglicherweise schon mal gesehen. Die Programmiersprache ist übrigens nur ein Teil des Systems.
http://de.wikipedia.org/wiki/COPS ist wohl nicht gemeint. ;)
Tja, hat sich die Entscheidung eine eigene Sprache zu entwickeln als richtig herausgestellt und sind die Grosssysteme stabil oder fragil?