Suit: ASP HTTP Anfrage schicken und Rückantwort ignorieren

Hallo,

ich hab ein kleines Problem - ich hab ein ASP-File welches verschiedene Textfiles generiert - das problem ist, dass dies mitunter recht lange dauert und ich die Rückantwort nicht abwarten kann

Möchte also ganz unverschämt eine Anfrage schicken, die den Server dazu bringt, das Ding auszuführen - die generierte HTML-Seite aber ignorieren

das Script funktioniert soweit auch: Seite aufrufen, sobald der Browser die Anfrage geschickt hat steht in der statuszeile "Warten auf Meinserver" - wenn ich dann auf abbrechen klicke und ein paar Minuten warte ist das script durchglaufen, die Files sind am Server und gut ist.

Das Problem ist nunmehr das Ausführen des ganzen - sobald ich dieses Script irgendwo in ein File inkludiere, wird das komplette Dokument erst vom Server ausgeliefert, wenn das script druch ist (ist schlecht)

Die extrem schmutzige Methode ist, das ganz in ein 1x1 Pixel IFRAME ans Ende der Seite zu packen und auszuführen

kann ich das im Script aber nicht wesentlich einfacher machen? Einfach ein Anfrage schicken und die Rückantwort nicht abwarten?

  1. Das Problem ist nunmehr das Ausführen des ganzen - sobald ich dieses Script irgendwo in ein File inkludiere, wird das komplette Dokument erst vom Server ausgeliefert, wenn das script druch ist (ist schlecht)

    Du hast eben eine administrative Aufgabe, wie das CPU-lastige Generieren bestimmter Dokumente und Du hast andere Aufgaben. Beide solltest Du nicht kombinieren.

    Kannst Du eventuell die administrative Sache als Cronjob laufen lassen?

    Die extrem schmutzige Methode ist, das ganz in ein 1x1 Pixel IFRAME ans Ende der Seite zu packen und auszuführen

    ;)

    kann ich das im Script aber nicht wesentlich einfacher machen? Einfach ein Anfrage schicken und die Rückantwort nicht abwarten?

    Du könntest es natürlich irgendwie versuchen hinzukriegen, dass der Webserver bspw. in einer Betriebssystemshell den Job asynchron beauftragt und ansonsten sofort mit dem Output weitermacht.
    Fände ich aber nicht so toll.

    1. Kannst Du eventuell die administrative Sache als Cronjob laufen lassen?

      nein leider nicht, das war die urspruengliche idee, aber das kann/darf ich leider nicht - die zweite war, das zeug in session on_end auszufuehren, das klappt aber nicht zuverlässig und bricht immer mit vielen fehlermeldungen hab

      Du könntest es natürlich irgendwie versuchen hinzukriegen, dass der Webserver bspw. in einer Betriebssystemshell den Job asynchron beauftragt und ansonsten sofort mit dem Output weitermacht.
      Fände ich aber nicht so toll.

      auch wenn du das nicht toll findest, wie bewerkstellige ich das am besten?

      1. Du könntest es natürlich irgendwie versuchen hinzukriegen, dass der Webserver bspw. in einer Betriebssystemshell den Job asynchron beauftragt und ansonsten sofort mit dem Output weitermacht.
        Fände ich aber nicht so toll.

        auch wenn du das nicht toll findest, wie bewerkstellige ich das am besten?

        Durch Lesen der Doku? Gibt es einen Shell-Befehl? Sicherheitsaspekte beachten.   ;)