marcus: objekt im dom ermitteln

Beitrag lesen

hallo zusammen,

ich möchte per javascript diverse elemente der webseite erfassen und deren typ etc. speichern.
danach will ich per javascript über die gespeicherten daten das erfasste objekt suchen und markieren (border o.ä.).

mein ansatz war jetzt, dass ich mich von dem zu erfassenden objekt im dom tree nach ganz oben hangel und somit praktisch eine "spur" habe, der ich später nur umgekehrt folgen muss. vom ansatz her erschien mir der index des obekts am sinnvollsten. das ergebnis sah dann ungefähr so aus:

0|0|1|15|3|1

im zweiten schritt konnte ich mich von der HTML-node wieder nach unten hangeln, indem ich den jeweiligen index der ebene benutzt habe und mir davon dann das jeweilige childnode geholt habe... voila, ich hatte mein gesuchtes element.

dann hab ich das mal unter IE ausprobiert und durfte feststellen, dass FF und IE ein unterschiedliches DOM-modell benutzen, wodurch meine index-werte nicht mehr funktionieren (werden in der DB gespeichert und später wieder hervorgeholt). angenommen das anlegen der "index-spur" wurde unter IE vorgenommen, kann ich mit den werten unter FF nichts anfangen und umgekehrt.

der nächste gedanke war, dass ich über den nodeName gehe, der ist mir aber zu ungenau, weil meine objekte nicht alle eine eindeutige ID haben und der nodeName "div" auf einer ebene ja mehrfach vorkommen kann.

so, jetzt gehen mir langsam die ideen aus und da wollte ich mal fragen, ob jemand einen ansatzpunkt hat, wie ich unter beiden browsern elemente der seite (nur form-elemente und links) erfassen und unter einem beliebiegen browser nachträglich wiederfinden kann....

vielen dank im voraus

gruß
marcus