wahsaga: objekt im dom ermitteln

Beitrag lesen

hi,

dann hab ich das mal unter IE ausprobiert und durfte feststellen, dass FF und IE ein unterschiedliches DOM-modell benutzen, wodurch meine index-werte nicht mehr funktionieren (werden in der DB gespeichert und später wieder hervorgeholt). angenommen das anlegen der "index-spur" wurde unter IE vorgenommen, kann ich mit den werten unter FF nichts anfangen und umgekehrt.

Das hättest du auch vorher schon der Beschreibung zu childNodes entnehmen können.

der nächste gedanke war, dass ich über den nodeName gehe, der ist mir aber zu ungenau, weil meine objekte nicht alle eine eindeutige ID haben und der nodeName "div" auf einer ebene ja mehrfach vorkommen kann.

Du könntest das "Durchzählen" mit dem Tagnamen kombinieren - statt childNodes dann eben getElementsByTagName verwenden (Index-Ermittlung muss dann aber natürlich auch darauf ausgerichtet sein).

so, jetzt gehen mir langsam die ideen aus und da wollte ich mal fragen, ob jemand einen ansatzpunkt hat, wie ich unter beiden browsern elemente der seite (nur form-elemente und links) erfassen und unter einem beliebiegen browser nachträglich wiederfinden kann....

Nur Form-Elemente und Links?
Herrje, sag das doch gleich - für beide existieren doch per se schon NodeLists, document.forms und document.links, da kannst du also gleich wieder mit deinem Durchzählen arbeiten.

Allerdings stellt sich mir doch die Frage, wozu man einerseits öfters auf Elemente zugreifen können müssen sollte, dies aber andererseits keine eindeutige Kennzeichnung der Elemente per ID rechtfertigen sollte.
Da scheint bereits der Aufbau irgendwie suboptimal.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }