var a = new Array;
a[0] = "Dies soll ";
a[1] = "mal einen schönen ";
a[2] = "Satz ergeben";for (var i=0; i<4; i++) {
document.write(a[i]);
}
Das ist insofern fehlerhaft, als dass der letzte Eintrag des Feldes die Nummer 2 hat, die Schleife aber bis i<4, also 3 durchläuft. Besser:
for (var i = 0; i < a.length; i++) {
Auch wenn der Einsatz eines Feldes hier sicherlich die angemessenste Lösung ist, gibt es davon unabhängig auch in Javascript die Möglichkeit, Variablennamen zusammenzubasteln:
var a_1 = "Dies soll ";
var a_2 = "mal einen schönen ";
var a_3 = "Satz ergeben";
for (var i = 1; i <= 3; i++) {
document.write(window["a_" + i]);
}
Aber wie gesagt: Das ist im vorliegenden Fall alles andere als elegant, von einer Verwendung rate ich ausdrücklich ab.