Hallo!
Also mir stellt sich folgendes Problem:
Wenn ich ein Skript "A" laufen lasse und es sich um eine Transaktion handelt, ist es kein Problem, wenn es zwischendurch abbricht, da Transaktionen ja rückgängig gemacht werden können.
Was passiert aber bei einem Skript "B" in dem Datenbankschemaänderungen gemacht werden?
Prinzipiell, kann man dann ja nicht einfach das Skript "B" von neuem Starten, sondern muss die schon gemachten Änderungen überspringen.Kann mir da jemand Hilfestellung leisten, in irgendeiner Art und Weise?
[...]
Wie wäre es denn, Strukturänderungen an der DB auf ein Minimum zu reduzieren und dieses Minimum dann außerhalb der normalen Betriebszeiten der Datenbank (bzw. des DBMS) umzusetzen?
Nick
--
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------