hallo johannes,
danke für den hinweis. das war mir nicht bewusst und es
scheint mir am sinnvollsten zu sein, dem nachzugehen.
meine situation:
----------------
selbstgestricktes cms mit tinymce: xhtml-content wird aus
ner mysql geholt und angezeigt/aus $_post in ne mysql-db
geschrieben. lesen/schreiben ist alles zentral in einer
getdbvalues.inc.php und einer writedbvalues.inc.php.
rueckversicherung:
------------------
magicquotes macht scheinbar nicht mehr als ein addslashes
der inhalte von $_post und ein stripslashes der inhalte
von was genau/bzw. wann genau?
danke für die tipps und
beste gruesse,
martin