Frank (no reg): SSL Server ohne Zertifikate möglich?

Beitrag lesen

Internet - Datenübertragung - Vertraulichkeit - Verschlüsselung -> Gedankenkette ...

Deswegen nochmal: Ja, technishc geht das ohne Probleme. Ob es von akzeptierbarem praktischen Nutzen ist, entscheiden du und deine Kunden/Benutzer. Full Stop.

Aber auf deinem Level über den Sinn und Unsinn von einer Generalverschlüsselung allen HTTP-Verkehrs zu diskutieren, sprengt leider den Rahmen meiner Möglichkeiten.

Unter Windows (2003 Server) musste ich die "Zertifikatsdienste" installieren, ein Root-Zertifikat erzeugen und dann kann ich da nach belieben Zertifikats-Anfrage-Dateien einkippen und Zertifikatsdateien generieren um sie dann auf IIS Webservern installieren zu können.

Für mein Ubuntu musste ich irgendwelche Pakete installieren und kryptische Shell-Befehle ausführen lassen (danke an VMWare ;)) um SSL zum Laufen zu bekommen.

Hilft dieses Tutorial weiter: http://www.baach.de/content/lamp_tutorial.html ? ... Google suche nach "open-ssl apache tutorial", Aufwand ca. 4 Sekunden.

Von dort aus kommst du den Homepages von modssl und openssl, da sollten dir genügend Infos bereitstehen für die Installation.

Grüsse, Frank