Yerf!
Verschlüsselte Verbindungen ohne zertifizierte Schlüssel sind vielleicht besser als gänzlich unverschlüsselte, aber dann letztlich auch nur so viel wert wie ein Blatt Papier als Ausweisdokument taugt.
Sehe ich nicht so. Du redest von Authentizität. Unverschlüsselte Verbindungen sind eher wie Postkarten und verschlüsselte Verbindungen sind wie zugeklebte Briefe. Bei denen weiß man auch nicht 100%, dass sie beim Empfänger landen, aber die Sicherheit, dass keiner mitliest ist um ein vielfaches höher als bei Postkarten.
Er redet davon, dass ein Umschlag noch kein Beweis dafür ist, dass der Briefträger nicht doch mitgelesen hat. Er könnte den Brief ja nach dem Lesen in einen neuen Umschlag stecken. Dies bemerkt man eben nur, wenn bekannt ist, in welchem Umschlag der Brief stecken müsste (vertrauenswürdiger Schlüssel).
Gruß,
Harlequin