Du, denn wenn du monatlich Rechnungen erstellst, hast du offenbar deine Software nur vermietet. Aber ganz genau steht das ja sicher in dem Vertrag, auf dessen Grundlage du die Rechnungen erstellst :->
Mündlich war 2003 vereinbart, dass die Software den Freiberuflern gehört.
Aha, dann gehört sie also nach wie vor den Freiberuflern, es sei denn, diese haben sie dem Verlag übereignet. So oder so, wer die Rechnungen zahlt, muss nicht automatisch auch Eigentümer sein. Die Gelatine-Lippen von Chiara Ohoven gehören ja auch ihr, obwohl Papa sie bezahlt hat.
Wenn ich als Gärtner einen Baum pflanze und Material und Arbeitszeit berechne, gehört mir der Baum ja auch nicht.
Der Vergleich hat etwas für sich, auch wenn ich meine, da irgendwo ein gut geschnitztes Holzbein zu hören, vermutlich aus der Ecke, die besagt, dass Bäume üblicherweise nicht vermietet werden und eigentlich von alleine wachsen, während Software schon eher vermietet wird und definitiv nicht von alleine wächst.