Hallo, ich versuche schon seit geraumer Zeit, das Cachen im IE7 und FF2 über HTML-code zu verbieten.
Also nicht über:
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
,da dies nur hilft, um den Inhalt jedesmal neu zu laden und nicht aus dem Cache, der Explorer aber dennoch die Sachen im Cache ablegt.
D.h. ein Mensch könnte das Cache-Verzeichnis öffnen und mit dem Texteditor den Inhalt der Seiten auslesen.
Es ist mir auch klar, dass ich im Browser selbst die Einstellung "Delete Cache by closing Browser" benutzen kann, aber das soll ja für alle gelten, die die Seite besuchen.
Wäre also sehr dankbar, wenn jemand eine Idee hätte, wie man das Speichern der aufgerufenen Seite auf dem Lokalen rechner verhindern kann, damit keine "reste" auf dem Lokalen Rechner verweilen.
Wenns geht sogar ohne PHP.
Bitte per e-mail oder einfach hier posten.
Danke,
mfG,
Corn