Auge: Dreierlei zu unterschiedlicher Darstellung in IE und Firefox

Beitrag lesen

Hallo

Ich muss die Bildhöhe als Body-Höhe angeben, damit der body mindestens das ganze Bild enthält.
Nur, wie formulier ich das (body { height:(Bildhöhe)px; })?
C'mon, ich will nicht jedes Detail durch die Suchmaschine jagen.

Nun sei mal nicht ungeduldig! Der body soll das ganze Bild anzeigen? Also muss er (mindestens) so hoch sein, wie das Hintergrundbild. Wie die verschiedenen Browser damit umgehen (height vs. min-height), hast du bestimmt schon gelesen. Wo also ist das Problem?

Ja. Ich hab 90x90px große Bilder, die ich nicht alle untereinander, sondern auch nebeneinander haben will, möglichst in einem Schachbrettmuster, von dem jedes Feld zu einem neuen Fenster mit dem Originalbild linken soll. Ohne Tabelle stell ich mir das ziemlich kompliziert vor, bin aber für jede Alternative aufgeschlossen.

Das Ganze HTML-seitig als Liste mit floatenden Listenelementen.

<ul id="bildermenue">  
 <li><a href="..."><img src="..." width="" height="" alt=""></a></li>  
 <li><a href="..."><img src="..." width="" height="" alt=""></a></li>  
 <li><a href="..."><img src="..." width="" height="" alt=""></a></li>  
</ul>
  
ul#bildermenue {  
width:490px;  
list-style-type:none;  
margin:1em auto;  
padding:0;  
}  
#bildermenue li {  
float:left;  
width:90px;  
height:90px;  
margin:0 9px 9px 0;  
padding:0;  
border:1px solid;  
}  
#bildermenue li a img {  
width:90px;  
height:90px;  
margin:0;  
padding:0;  
}

So sollte es (aus dem Gedächtnis eigegeben) in modernen Browsern funktionieren. Die Liste ist 490px breit, ist im umgebenden Elemente zentriert und 4 Bilder passen in eine Zeile.

Wird die Breite für die Liste weggelassen, richtet sich die Anzahl der Bilder nach der Breite des umgebenden Elements. Damit ist diese Liste auch in dieser Hinsicht flexibel, indem sie den zur Verfügung stehenden Platz optimal ausnutzt.

Ach ja, auch wenn das nicht praxisrelevant sein sollte, der NS 4, der, wie gesagt, heutzutage keine Rolle mehr spielen sollte, stellt sämtliche Bilder in _einer_ Zeile dar. Es darf also im Bedarfsfall quergescrollt werden. :-)

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2