Steffen: Google Maps verlinken

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Einbindung von Google Maps. Hab mir schon die Nutzungsbedingungen durchgelesen und eigentlich bin ich mir sicher, dass ich darf, was ich da tue, aber ein befreundeter Rechtsanwalt (zugegebenermassen ein Techniklaie) ist da anderer Meinung.

Ich habe auf meiner Homepage ein Formularfeld, in das ich optional einen Startpunkt angeben kann. Klicke ich auf Submit öffne ich Google Maps in einem neuen Fenster und der Benutzer bekommt

  • nur den Ort meiner Firma zu sehen, wenn er keinen Startpunkt eingegeben hat
  • eine Anfahrtsbeschreibung vom Startpunkt zu meiner Firma wenn er den Startpunkt eingegeben hat

Wie gesagt, ich öffne Google Maps in einem neuen Fenster, in dem auch nur Google Maps geöffnet wird und übergebe halt die Start/Zielparameter in der URL mit Javascript. Davon hab ich jetzt nichts in den Nutzungsbedingungen gelesen, deswegen bin ich mir doch etwas unsicher.

Viele Grüße,
Steffen

  1. Ist derartiges nicht Usus und sogar Wunsch von Google Maps? Ich denke nicht, dass hier ein Problem bestehen sollte. In der Sache mit den eingefügten Kartenausschnitten wurde auch immer von den Rechteinhabern der Karten geklagt, nicht von Google selbst. Da du im schlimmsten Fall von Google etwas zu erwarten hättest, sehe ich das Problem nicht.

    Ich würde deinem Formular nur ausdrücklich beifügen, dass du auf Google Maps verweist. Dann sollte dies unter die Kategorie Link fallen und ist damit völlig unproblematisch. (Aus meinen Augen als Rechtslaie, der dir eine völlig unverbindliche Meinung gibt.)

  2. Hallo Steffen,

    wenn es in den Nutzungsbedingungen nicht _eindeutig Erlaubt_ ist, dann kann dir Google dafür sicher was!
    Also entweder eine Mail an Goolge und um erlaubnis bitte oder einfacher:
    Nutze Map24. Dort kannst du ganz offiziell sogar eigene Karten und Routenplaner auf deiner Homepage einbinden, privat genauso wie kommerziell.
    http://devnet.map24.com/
    Ich nutze das auf unserer Firmenseite und es klappt eigentlich super!

    gruß
    Alex

  3. Hello,

    den rechtlichen Status deiner Verwendung kenne ich nicht. Aber Google bietet dir als Webmaster explizit an Google Maps in deine Webseite zu integrieren.
    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  4. Hallo Steffen,

    Auf die Möglichkeit, Google-Maps direkt einzubinden, wurde ja schon hingewiesen. Ich weiß allerdings nicht, ob bzw. in welchem Umfang das bei kommerziellen Seiten erlaubt ist. Guck' Dir die Bedingungen da mal an.

    Jetzt zur Frage, was man darf, wenn das einbinden nicht erlaubt ist:
    Prinzipiell darfst Du auf jeden Fall verlinken. Einbetten (durch Frames o.ä.) darfst Du hingegen nicht, weil Du Dir dadurch die Inhalte zu eigen machst.
    Was Du tust, ist nun etwas dazwischen. Du bindest das zwar nicht in Deine Seite ein, durch das Formular ist es aber doch irgendwie mehr integriert, als bei einem normalen Link. Ich finde, dass so etwas zulässig sein sollte. Statt des direkten Aufrufs könntest Du ja genau so gut einen entsprechenden Link erzeugen und auf den verweisen.
    Mir sind aber keine Urteile zu so einem Szenario bekannt, die Frage ist also wahrscheinlich noch rechtlich ungeklärt, was im Fall der Fälle heißt, dass es Geld und Nerven kosten kann, sie zu klären, auch wenn man im Recht ist...

    Sollten Die Bedingungen fürs Einbinden für Dich nicht passen, kannst Du ja mal bei Google nachfragen, wie die das sehen.

    Grüße

    Daniel