Hallo,
laut http://www.informatik.uni-trier.de/~naeher/Professur/PROJECTS/vogt/Thema.html
Frage beantwortet?
Naja, ich habe selbst schon darüber philosophiert, wie man es denn von dem logischen Standpunkt zu betrachten hat:
Das Zentrum eines Graphen ist ja die Menge aller Knoten, deren Exzentrizität gleich dem Radius ist, und eine unendliche Exzentrizität gibt es ja nicht, da jeder Knoten zu sich selbst die Distanz 0 hat. Somit ist die Exzentrizität auf jeden Fall mindestens 0.
Es verwirrt mich allerdings, dass der Radius unendlich ist bei nicht zusammenhängenden Graphen, denn per Definition heißt es ja: Der Radius eines Graphen ist das Minimum der Exzentrizitäten der Knoten, und das Minimum von 0 ist in meinen Augen 0. Somit müsste doch das Zentrum ja Null sein, und nicht nicht exisitent, da das Zentrum jene Punkte sind, deren Radius der Exzentrizität entsprechen?
Gegenfrage: Wie kommst du darauf dass hier Leute über Graphentheorie sprechen wollen/können???
Ich glaube, dass hier erstens die fähigsten Leute unterwegs sind, zweitens weiß ich nicht, wo ich eine derartige Frage sonst stellen könnte, und drittens hat dieses Problem durchaus viel mit der Informatik zu tun, zb bei Algorithmen.
Markus