studroa: IP-Routing.... kapiere nichts mehr.

Hallo liebe Selfer,

ich werde langsam verrückt, weil ich folgendes evtl. sogar einfaches Problem nicht in den griff bekomme.

Ich habe eine Software Cam2Net die wiederum auf meine Webcam zugreift und diese daten dann auf eine Webseite spielt. Möchte jemand mal sehen was meine Webcam so schönes zeigt, wird auf meine aktuelle IP mit Port Verlinkt wie z.B. 84.125.xxx.xxx:16000.
Die Software läuft und es sollte eigentlich auch klappen, aber bei wie immer nicht.
Die Firewall auf meinem System lässt die Software/anfrage durch aber ich denke mein Router (Speedport501W) blockt die anfrage, also habe ich es mal mit diesem IP-Routing ausprobiert, der eintrag benötigte folgende Daten: IP-Adresse meines Rechners, in meinem fall 192.168.xxx.xxx und die IP des Gateaways, habe ich auch eingetragen und meine Anfrage gestartet, aber nein der Router blockt und bockt immernoch.
Wie stelle ich es an dass man aus dem Inet herauf auf meinem Rechner zugreifen?
Das gleiche Problem habe ich mit dem Apache, ich habe bei mir einen kleinen Webserver laufen und wollte einfach mal testweise aus dem Inet auf die "Intranet" Webseite zugreifen und zwar auf dieser art:
84.125.xxx.xxx:80 aber auch dass klappt nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich solche anfragen auf eine Webcam oder Server ausführen kann und meine Router nicht mehr bockt?

Danke!

  1. Hiho!

    Nun fuer gewoehnlich teilst Du deinem Router mit welche Anfragen an Ports er an welche interne IP weiterleitet und was fuer ein Protokoll er dafuer benutzen soll. Du hast etwas von einer Gateway IP geschrieben aber weder Ports noch Protokolle erwaehnt.

    Nun kenne ich Deinen Router nicht. Mag sein, dass er z.b. keine Protokollangaben annimmt. Aber ein Port macht Sinn. Sonst kaeme ja automatisch alles durch. Hast Du spasseshalber mal die Firewall am PC deaktiviert?

    Ansonsten versuch dich doch mal ueber deinen Router zu informieren. Entweder auf der Herstellerseite, in Foren die sich speziell mit sowas beschaeftigen oder du schaust, ob du auf der Internetseite zu Computerspielen eine Anleitung findest. Viele Spiele brauchen ja schon eine Internetverbindung. So dass man haeufig auf Seiten zu diesen Games (stichwort Onlinegames) Anleitungen fuer verschiedenene Router findet.

    Mit etwas Glueck treibt sich aber gleich noch jemand hier rum, der sich mit deinem Router auskennt. Kann ja sogar sein, das der n kleines Update benoetigt. :)

    1. Hello,

      ich denke mal dass für die Webcam ganz normales TCP genutzt wird oder?
      Dem Router kann ich nur IP-Adressen mitteilen, aber keine Ports oder sonstiges.... blicke da überhaupt nicht durch. Die Firewall auf dem PC habe ich deaktiviert aber es kommt nichts an. Meine IP-Adresse kann ich anpingen aber nicht ansprechen sei es mit HTTP oder sonstiges....

      Mir würde es schon reichen wenn ich meinen Webserver ansprechen könnte der auf meinem Privaten-Unix-Server läuft... aus dem Inet heraus natürlich.

      1. Moin!

        ich denke mal dass für die Webcam ganz normales TCP genutzt wird oder?
        Dem Router kann ich nur IP-Adressen mitteilen, aber keine Ports oder sonstiges.... blicke da überhaupt nicht durch. Die Firewall auf dem PC habe ich deaktiviert aber es kommt nichts an. Meine IP-Adresse kann ich anpingen aber nicht ansprechen sei es mit HTTP oder sonstiges....

        Mir würde es schon reichen wenn ich meinen Webserver ansprechen könnte der auf meinem Privaten-Unix-Server läuft... aus dem Inet heraus natürlich.

        Es ist nicht ungewöhnlich, wenn solche Router durch interne Unzulänglichkeiten nicht in der Lage sind, einen Zugriff von Intern auf die externe IP wieder korrekt nach Intern auf die konfigurierte Weiterleitungs-IP durchzureichen.

        Die bislang in diesem Forum propagierte Lösung griff immer nur den Fall auf, dass der Zugriff von extern durch einen z.B. bei DynDNS registrierten Domainnamen erfolgt - die Lösung wäre, diesen Domainnamen in der hosts-Datei des eigenen Rechners auf die interne IP auflösen zu lassen, um so den Router auszusparen.

        Für Links direkt auf die IP funktioniert das natürlich nicht. Da wird vermutlich nur ein Update der Routerfirmware helfen, die diese Unzulänglichkeit nicht mehr aufweist.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
      2. Hallo

        ich denke mal dass für die Webcam ganz normales TCP genutzt wird oder?
        Dem Router kann ich nur IP-Adressen mitteilen, aber keine Ports oder sonstiges.... blicke da überhaupt nicht durch. Die Firewall auf dem PC habe ich deaktiviert aber es kommt nichts an. Meine IP-Adresse kann ich anpingen aber nicht ansprechen sei es mit HTTP oder sonstiges....

        Mir würde es schon reichen wenn ich meinen Webserver ansprechen könnte der auf meinem Privaten-Unix-Server läuft... aus dem Inet heraus natürlich.

        Du könntest Dir eine statische öffentliche IP-Adresse für Deinen Server besorgen.
        Du könntest im Handbuch Deines Routers nachschauen, wie Portforwarding funktioniert.
        Das gibt nichts her, Du solltest im Konfigurationsprogramm allerdings unter Netzwerk
        "NAT- und Portregeln" finden, dort könntest Du das konfigurieren.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hallo,

          aha diese geschichte mit den NAT regeln..... denke habe es im griff bekommen! Danke dir!