Jo73: XML-Datei wird trotz CSS unformatiert im Browser angzeigt

Beitrag lesen

...ein paar Verständisfragen:

Hellihello,

na dein problem ist ja wohl, dass das php nicht html-code ausspuckt sondern das xml, wenn ich das recht verstehe.

»»

die php spuckt mehr oder weniger die ursprüngliche xml aus, natürlich im html Format

was du willst ist doch eine html-ausgabe. der siehst du nach dem parsten durch phps xslt-prozessor überhaupt nicht mehr an, auf welche weise sie erstellt wurde. nix xml mehr. interssant ist also entweder
a) wie der ausgegebene html-quelltext aussieht
b) warum er vielleicht nicht so aussieht wie erwartet

»»

hier trifft b) zu

könnte es sein, dass du das xml ungeparsed ausgibst?

»»

ich dachte ich parse mit der XSL-Datei, oder nicht? Was muß man hier genau machen? Die Struktur kennst Du ja genau aus dem letzten Beitrag

weiterer tipp:

nimm eine zeile xml, eine zeile xsl, sowenig php wie nötig und teste. dann übertrage das ergebnis auf deine zig-zeilen.

»»

habe ich bereits gemacht, aber keine Veränderungen in der Ausgabe festgestellt

Dank und Gruß,

frankx

Kann es sein, das bei mir mit der sog. dtd etwas nicht stimmt (strict, 1.0, XMLT, etc.)?

Vielleicht hast Du ja noch einen konkreten Programmiervorschlag? Ich bin nicht gerade ein Profi in der Thematik.

Danke

Gruß

Jo