Cruz: Time::HiRes

Beitrag lesen

Hallo,

Was muss ich denn eingeben, um einfach nur die Zeit von heute in Millisekunden zurück zu bekommen?

ne also sorry, du musst dein Essen schon selber kauen. Aber statt mit Syntax kann ich dir vielleicht noch mit ein bisschen Erfahrung helfen.

Falls du unter Windows arbeitest, wird sich der mikrosekunden genaue Timestamp voraussichtlich trotzdem nur alle 10 Millisekunden ändern. (Wie kannst du das testen?) Jedenfalls ist es in C so und Perl wird warscheinlich auch nur auf die C Library zurückgreifen. Sollten also in deinem Fall die Dateien schneller, als im 10 ms Takt angelegt werden, kann es durchaus sein, dass zwei Dateien den selben Namen bekommen.

Und noch als genereller Hinweis, nur weil dein Chef die Schnapsidee hatte einen Zeitstempel als Dateinamen zu verwenden, heisst das noch lange nicht, dass du es auch unbedingt so umsetzen musst. Wenn einzig und alleine die Eindeutigkeit der Dateinamen gewährleistet werden muss, dann würde ich an deiner Stelle einfach nur durchzählen. Das ist einfacher zu coden und auch noch viel robuster. Die Dateien haben afu jedem OS einen "created" Zeitstempel, an der man den Zeitpunkt der Erstellung ablesen kann, falls diese Funktionalität tatsächlich für irgendeinen Zweck gewünscht ist.

Gruß,
Cruz